Yahoo Suche Web Suche

  1. Umgehen Sie die Warteschlangen und besuchen Sie das Schloss Schönbrunn ohne Anstehen. Sie können das Ticket bis zu 24 Std. im Voraus gegen eine volle Rückerstattung stornieren.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Machen Sie mehr aus Ihrer nächsten Reise mit den besten Aktivitäten in Schloss Schönbrunn

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während der österreichisch-ungarischen Monarchie wurde es auch k. k. Lustschloss Schönbrunn genannt. Schönbrunn ist das größte Schloss und eines der bedeutendsten und meistbesuchten Kulturgüter Österreichs. Das Schloss und der etwa 160 ha große Park sind seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

  2. Schloss Schönbrunn. Schönbrunner Schloßstraße 47, 1120 Wien. Die Schlossanlage von Schönbrunn ist wohl eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Wien und ganz Österreich. Das Schloss Schönbrunn mit seinen zahlreichen Nebengebäuden und dem weitläufigen, vielseitigen Park ist von hohem historischem wie kunsthistorischem Wert.

  3. Schloss Schönbrunn. Die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger punktet mit kaiserlichen Prunkräumen, einer prachtvollen Gartenanlage und einem aufwändigem Virtual-Reality-Erlebnis. In Schloss Schönbrunn logierten einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth und Co.

  4. Das Schloss Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturgütern Österreichs und seit den 1960er Jahren zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien. Im Dezember 1996 wurde Schloss Schönbrunn anlässlich der 20.

  5. Hier finden Sie alle Informationen für Ihren Besuch in Schloss Schönbrunn und können Tickets online kaufen. Öffnungszeiten, Tickets, Anreise uvm.

  6. Schloss Schönbrunn ( 13 ., Schönbrunner Schloßstraße ), Sommerresidenz der Habsburger . Vorgängerbau Katterburg (Kattermühle) Sie gehörte Anfang des 14. Jahrhunderts Johann von Nußdorf, der sie 1312 dem Stift Klosterneuburg verkaufte.

  7. Wien - Schloss Schönbrunn. 1648–1918. Das im Westen der Stadt Wien im Bezirk Hietzing gelegene Schloss Schönbrunn gehört zu den bedeutendsten Palast- und Gartenanlagen der Welt.