Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Sensor mit Relaiskontaktausgang verfügt über einen binären Ausgang, der ein Relais steuert. Das Schalten erfolgt über einen getrennten Steuerstromkreis im Gegensatz zum Arbeitsstromkreis als „gesteuerter“ Kreis.

  2. Die jeweilige Ausgangart des Sensors gibt Auskunft, ob es sich um einen binären (schaltenden) Sensor mit zwei definierten Zuständen, analogen Ausgangswerten oder um einen datenübertragenden (messenden) Sensor handelt. Im Folgenden erfahren Sie, für welche Ausgangsarten kapazitive Sensoren angeboten werden und wie diese Ausgänge funktionieren.

  3. Daneben bietet Pepperl+Fuchs NAMUR-Sensoren mit binärem Schaltverhalten. NAMUR-Sensoren mit dieser Ausgangscharakteristik sind in der Typenbezeichnung mit "N0" (Öffnerverhalten) oder "N1" (Schließerverhalten) gekennzeichnet.

    • Anwendung
    • Sicherheit
    • Verwendung

    In der industriellen Automatisierungstechnik und bei Drucksensoren ist das Stromsignal 4 20 mA das am häufigsten verwendete Signal in der analogen Messwertübertragung. Die enorme Verbreitung dieses Signales liegt in der Einfachheit der Handhabung und vor allem in der Störsicherheit.

    Ein Stromsignal besitzt eine höhere EMV-Störfestigkeit als ein Spannungssignal, da elektromagnetische Störungen als Spannungssignale in die Signalleitung eingespeist werden und nur sehr geringe Stromänderungen an der Bürde des Empfängers verursachen.

    Eine sehr breite Verwendung findet das Signal 4 20 mA in der Übertragung von Sensorwerten wie Temperatur und Druck. Hierbei wird z. B. das im Produktionsprozess zu messende Drucksignal eines Druckmessumformers 0 10 bar durch die Elektronik im Sensor auf 4..20 mA umgesetzt. Als Zweileitersignal wird 4 20 mA auf Grund der Ersparnis bei der Verkabe...

  4. Die Stromänderung des Schwingkreises schaltet bei binären Sensoren über einen Schmitt-Trigger die Ausgangsstufe. Bei messenden Sensoren wird diese in ein analoges Ausgangssignal abhängig von der Objektdistanz gewandelt.

  5. Dieses Dokument beschreibt die Funktionsweise von Schaltausgängen, wie z. B. PNP oder NPN. Es soll eine Unterstützung für die richtige Auswahl, Parametrierung und Implementierung von Sensoren mit binären Signalen geben.

  6. Ein Beispiel für einen Sensor mit einem linearen Spannungsausgang und zwei binären Schaltausgängen ist der piezoresistive OEM-Drucksensor AMS 5105. Er ermöglicht verschiedene Druckmessungen und Schaltfunktionen ohne Prozessor.