Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf einen Blick. Solingen. Enge Gassen mit schieferverkleideten bergischen Fachwerkhäusern, ein idyllischer Marktplatz, umgeben von liebevoll restaurierten Gebäuden, eine imposante Klosterkirche, die hoch über kleinen Schieferhäusern thront - das ist die historische Altstadt von Gräfrath.

    • English

      Historische Altstadt Solingen Gräfrath; Short facts ....

    • Nederlands

      Etappe 3 van Wülfrath naar Gräfrath ; Etappe 4 van Gräfrath...

  2. 22. Mai 2024 · HISTORISCHES JUWEL: SOLINGEN GRÄFRATH. Eine bergische Zeitreise. In der Altstadt von Gräfrath scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Noch heute wirkt sie wie die vorindustrielle Kleinstadt, die sie einmal war. Rund 120 Baudenkmäler zählt der Ortskern, der als Ganzes unter Denkmalschutz steht.

    • Gräfrather Markt, Solingen, 42653, Solingen, Stadt
    • 0212 88160665
  3. Schöne Altstadt mit Marktplatz. Solingen-Gräfrath hat einen gut erhaltenen Altstadtkern. Besonders sehenswert sind das Klostergebäude (Barockstil) heutiges Klingenmuseum, das Gräfrather Rathaus (Jugendstil) heute Kunstmuseum und natürlich der Markplatz. Auf historischen Spuren finden tolle Stadtführungen statt.

    • solingen gräfrath altstadt1
    • solingen gräfrath altstadt2
    • solingen gräfrath altstadt3
    • solingen gräfrath altstadt4
    • solingen gräfrath altstadt5
  4. Gräfrath, ehemals selbständige Stadt, seit 1929 Stadtteil von Solingen präsentiert sich mit einer weitgehend erhaltenen Altstadt. Schieferverkleidete bergische Fachwerkhäuser, der Marktplatz, die imposante Klosterkirche über dem Ort. Ein wunderschöner Ort zum Verweilen, Entdecken, Einkehren.

  5. Eine bergische Zeitreise. In der Altstadt von Gräfrath scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Noch heute wirkt sie wie die vorindustrielle Kleinstadt, die sie einmal war. Rund 120 Baudenkmäler zählt der Ortskern, der als Ganzes unter Denkmalschutz steht.

  6. Die Altstadt Gräfrath befindet sich in einer Talsohle zwischen der Roßkamper Höhe in Wuppertal und dem Gräfrather Parkfriedhof in Richtung Solingen, abseits der im Jahre 1934 gebauten Wuppertaler Straße, der heutigen Bundesstraße 224.

  7. HISTORISCHES JUWEL: SOLINGEN GRÄFRATH. Eine bergische Zeitreise. In der Altstadt von Gräfrath scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Noch heute wirkt sie wie die vorindustrielle Kleinstadt, die sie einmal war. Rund 120 Baudenkmäler zählt der Ortskern, der als Ganzes unter Denkmalschutz steht.