Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Aschaffenburg bietet Formulare an, die Sie zu Hause ausfüllen und dann dem zuständigen Amt sowohl per Post als auch per Fax schicken sowie persönlich abgeben können. Da wir die digitale Signatur momentan noch nicht einsetzen, liegen die meisten Formulare im PDF-Format und nicht als Webformular vor.

  2. Planen & Bauen. Da wir die digitale Signatur momentan noch nicht einsetzen, liegen die meisten Formulare im PDF-Format und nicht als Webformular vor. Das bedeutet, Sie können die Formulare online ausfüllen, müssen Sie dann ausdrucken, unterschreiben und damit ins Rathaus kommen.

  3. Service für Bürgerinnen und Bürger. Foto: Mailin Seidel / Stadt Aschaffenburg. www. aschaffenburg.de ist Ihr Bürgerserviceportal für Aschaffenburg. Hier finden Sie Ansprechpartner, notwendige Unterlagen, rechtliche Voraussetzungen, Formulare und vieles mehr zu Ihrem Anliegen.

  4. Einige Angelegenheiten, wie z.B. das Beantragen oder Verlängern eines Bewohnerparkauses oder die Beantragung einer Meldebescheinigung, können auch direkt online über das Bürgerservice-Portal ohne persönliche Vorsprache erledigt werden. (Weitere Online-Dienste finden Sie unter: digital.aschaffenburg.de)

  5. Anlässlich der Europawahl am 9. Juni lädt die Stadt Aschaffenburg für Sonntag, 2. Juni, von 12 bis 17 Uhr, zu einem Europafest auf den Theaterplatz ein.

  6. Anmeldeformulare können Sie hier aufrufen, ausfüllen und ausdrucken. Die Sachbearbeitung erfolgt in der Stadtkämmerei, Rathaus, 4. Stock, Zimmer-Nr. 419, Tel. 330 1417. Gas-/Strom-/Wasserbezug. Informationen zur Anmeldung bei der Aschaffenburger Versorgungs GmbH finden Sie hier. Anmeldung von Mülltonnen.

  7. Zur Ummeldung von Mülltonnen hält die Information des Rathauses Anträge für Sie bereit. Formulare können Sie auch hier aufrufen, ausfüllen und ausdrucken.