Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

  2. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Ihre Buchung wird sofort bestätigt. Buchen Sie in 110.000 Reisezielen auf der ganzen Welt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtturm und Stadtplatz, Herzogsschloss und Gäubodenmuseum - die Sehenswürdigkeiten Straubings entdecken!

  2. 25.05.2024 Top 10 Straubing Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 2.791 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 40 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Straubing Aktivitäten auf einen Blick.

    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan1
    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan2
    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan3
    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan4
  3. Wissens- und Sehenswertes in der Stadt Straubing - Stadt an der Donau und Tor zum Bayerischen Wald Idyllisch an der Donau gelegen - zwischen Regensburg und Passau - und nahe am Bayerischen Wald empfängt Straubing seine Besucher mit einer eindrucksvollen Stadtsilhouette.

  4. 27. Juli 2017 · Skyline der Stadt Straubing in Niederbayern – Highlights und Wahrzeichen der Gäuboden Stadt. Attraktionen & Sehenswürdigkeiten in Straubing – Ausflugstipps Stadtplatz mit Stadtturm. Stadtbummel (schöner Marktplatz und Fußgängerzone), Stadtturm mit Glockenspiel. Gäubodenmuseum mit weltbekanntem Römerschatz.

    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan1
    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan2
    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan3
    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan4
    • straubing sehenswürdigkeiten stadtplan5
  5. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › straubingStadtplan Straubing

    • Geografie
    • Geschichte
    • Bevölkerung
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Bildung und Forschung
    • Hinweis

    Geografische Lage

    Die Stadt liegt im Zentrum des fruchtbaren Gäubodens an der Donau.

    Stadtgliederung, Stadtgebiet und Nachbargemeinden

    In Ost-West-Richtung hat die Stadt eine Ausdehnung von 13,5, in Nord-Süd-Richtung von 9,2 Kilometern. Straubing ist nicht in Stadtbezirke unterteilt. Im Rahmen der Gebietsreform in Bayern wurden zwischen 1972 und 1976 die Nachbargemeinden Alburg (mit Kay), Ittling (mit Eglsee), Kagers (mit dem Weiler Öberau), Hornstorf (mit Sossau) und der südliche Teil der Gemeinde Unterzeitldorn eingemeindet (der nördliche Teil der Gemeinde Unterzeitldorn wurde nach Parkstetten eingegliedert und ging in der...

    Klima

    Das Klima von Straubing ist ein gemäßigtes Kontinentalklima. Durch den Bayerischen Wald im Norden, das niederbayerische Hügelland im Süden und die Lage in der niedrigen Flussebene ist die Stadt vor starken Winden größtenteils geschützt. Kalte Winde aus Norden erreichen Straubing ebenso selten wie Föhnwinde aus Süden. Durch die Lage in der Donauebene bildet sich häufig Nebel, vor allem in Frühling und Herbst. Wärmster Monat ist der Juli mit durchschnittlich 18,1 Grad Celsius, kältester Monat i...

    Altertum

    Dort, wo heute die Stadt Straubing liegt, lassen sich seit etwa 5600 v. Chr. (Jungsteinzeit) nahezu ohne Unterbrechungen menschliche Ansiedlungen nachweisen. Bedeutend ist dabei vor allem die frühbronzezeitliche Straubinger Kultur. Ab etwa 500 v. Chr. siedelten hier die Kelten der Hallstattkultur in einem Oppidum. Von ihnen stammt auch der erste erhaltene Siedlungsname Sorviodurum. Ein einschneidendes Ereignis für die Region war die Eroberung durch die Römer um die Zeitenwende. Noch heute fin...

    Frühes Mittelalter

    Nach dem Ende des Römischen Reiches wurde Straubing fast übergangslos zu einem Siedlungszentrum der Bajuwaren, die sich vor allem im Bereich der alten römischen Siedlung um den heutigen Kirchhof von St. Peter zwischen Allachbach und Donau und des heutigen Stadtteils Alburg niederließen. Nach bajuwarischer Gepflogenheit wurde die neue Siedlung nach dem Sippenführer Strupo Strupingagenannt, woraus sich schließlich der Name Straubing entwickelte. Nach Absetzung des letzten agilolfingischen Herzo...

    Spätes Mittelalter

    Straubing entwickelte sich rasch zu einem Zentrum wittelsbachischer Herrschaft. Seit 1255 war die Stadt Sitz eines Viztums. Im 14. Jahrhundert entstanden der Stadtturm (Baubeginn 1316), die Basilika St. Jakob (um 1395) und der Stadtplatz. Heute stellt sich der gotische Stadtkern mit dem 800 m langen Stadtplatz als harmonischer Mix von gotischen Treppengiebeln, Renaissance-Erkern, Barock- und Rokokofassaden und klassizistischen Lisenen dar. Im Zuge der wittelsbachischen Erbteilungen wurde Stra...

    Einwohnerstatistik

    Aus den Volkszählungen und Fortschreibungen des Bevölkerungsstandes ergibt sich auf das Stadtgebiet bezogen folgende Einwohnerentwicklung: Seit der Volkszählung 1987 wuchs die Stadtbevölkerung bis zum Jahresende 2020 um 18,8 %, von 40.093 auf 47.612 Einwohner.

    Konfessionsstatistik

    Gemäß dem Zensus 2011 waren 63,9 % der Einwohner römisch-katholisch, 13,7 % evangelisch und 22,4 % konfessionslos, gehörten einer anderen Glaubensgemeinschaft an oder machten keine Angabe. Laut Statistischem Bericht 2023 der Stadt Straubing waren Ende 2022 48,3 % der Bevölkerung römisch-katholisch, 9,3 % evangelisch und 42,4 % gehörten einer anderen oder keiner Glaubensgemeinschaft an.

    Sonstige Religionen

    Die Jüdische Gemeinde Straubing ist nach der Münchener Gemeinde die zweitgrößte in Bayern und zählte im Jahr 2007 ungefähr 1700 Mitglieder. In Straubing leben rund 300 Sinti.

    Stadtrat

    Die Stadtratswahl vom 15. März 2020 erbrachte folgendes Ergebnis: Dem Rat gehören mit CSU, SPD, Grünen, Freien Wählern, ödp, AfD, der Linken und FDP acht Parteien an. Der neue Stadtrat konstituierte sich am 4. Mai 2020. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,1 % und somit 1,1 Prozentpunkte über dem Wert der vorhergehenden Kommunalwahl.

    Bürgermeister

    Bei der Wahl 2020 zum Oberbürgermeister erreichte der seit 2008 amtierende Markus Pannermayr (CSU) im ersten Wahlgang am 15. März die absolute Mehrheit. Er setzte sich mit 73,3 % der Stimmen gegen seine Gegenkandidaten Feride Niedermeier (GRÜNE), Stephan Weckmann (FWG), Peter Stranninger (SPD), Simon Bucher (ehemals AfD) und Karl Ringlstetter (Die Linke) durch. Pannermayr ist seit 2008 Oberbürgermeister der Stadt Straubing. Von 1996 bis 2008 hatte Reinhold Perlak (SPD) das Amt bekleidet. Ober...

    Städtepartnerschaften

    1. Romans-sur-Isère (Frankreich) seit 1971 2. Wels (Österreich) seit 1972 3. Tuam (Irland) seit 1991

    Veranstaltungen

    1. Gäubodenvolksfest (jährlich): zweitgrößtes Volksfest Bayerns 2. Ostbayernschau (jährlich): Verbraucherausstellung mit 450.000 Besuchern 3. Agnes-Bernauer-Festspiele (alle vier Jahre, wieder 2024) 4. Internationales Musikfestival Bluval (jährlich) 5. Jazzfestival „Rivertone“ (jährlich, vor 2012 unter dem Namen „Jazz an der Donau“, bis 2017 Bluetone) 6. Frühlingsfest, von 2014 bis 2016 unter dem Namen ökovita (jährlich) 7. Altstadtfest (jährlich) 8. Bürgerfest (ursprünglich alle zwei Jahre,...

    Theater

    1. Theater am Hagen (Zweigtheater des Landestheaters Niederbayern) 2. AnSTATT-Theater (Theater im Alten Schlachthof) 3. Volksbühne 4. Paul-Theater

    Musik

    1. 1. Straubinger Akkordeonorchester 1973 2. Freies Fanfarenkorps Straubing 3. Collegium Musicum Straubing 4. Kammerchor Straubing 5. Niederbayerisches Kammerorchester 6. Volkschor Straubing 7. Stadtkapelle Straubing 8. Konzertfreunde Straubing 9. Anton-Bruckner-Gymnasium (Gymnasium mit musischem Zweig) 10. Bandhaus Straubing

    Im Jahre 2017 erbrachte Straubing, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2,48 Milliarden €. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 52.014 € (Bayern: 46.698 € /Deutschland 39.650 €) und damit über dem regionalen und nationalen Durchschnitt. In der Stadt gibt es 2017 ca. 40.900 erwerbstätige Personen. Die Arbeitslosenquote l...

    Universitäten und Hochschulen

    Der TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit, welcher mit C. A. R. M. E. N. und dem Technologie- und Förderzentrum unter dem Dach des KoNaRo – Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe zusammenarbeitet, wurde ursprünglich von der Technischen Universität München und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf gegründet. Im August 2007 wurde der Stadt Straubing der Titel Wissenschaftsstadtverliehen. Zum 1. Oktober 2017 stieg Straubing von der Wissen...

    Schulen

    Straubing gilt seit jeher als Schulstadt. Es gibt sechs Grundschulen, vier Mittelschulen, zwei Realschulen (Jakob-Sandtner-Schule und Realschule der Ursulinen), vier Gymnasien (Anton-Bruckner-Gymnasium, Johannes-Turmair-Gymnasium, Ludwigsgymnasium und Gymnasium der Ursulinen-Schulstiftung) und zwei private Wirtschaftsschulen in Straubing. Die Straubinger Gymnasien werden derzeit von etwa 3100 Schülern besucht. In Straubing bestehen eine Fachoberschule, eine Berufsoberschule und drei Berufssch...

    Erwachsenenbildung

    In der Erwachsenenbildung sind die Volkshochschule Straubing und die Katholische Erwachsenenbildung aktiv.

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Straubing Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken di...

  6. Wittelsbacher Höhe 50/52 94315 Straubing Telefon: 09421-864444 www.stadtwerke-straubing.de. Reiseangebote. 4*S Fürstenhof Quellness- & Golfhotel 169,00 €. Playmobil Funpark Zirndorf inkl. Übernachtung im P 49,00 €. Rupertihof 149,00 €. Tickets für die Therme Erding mit Premium Hotel 49,00 €. Social Media.

  7. Auf in die Turmstube. Python-Streicheln im Tiergarten. Nachhaltigkeit im NAWAREUM. Römerschatz im Gäubodenmuseum. Straubing: Das Herz Altbayerns. Es gibt in Bayern ein Staubing, ein Aubing und auch ein Schaufling. Und Straubing gibt es gleich zweimal. Eines ist, über den Daumen gerechnet, allerdings kaum mehr als hundert Quadratmeter groß.

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Straubing Germany. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Straubing Germany. Vergleichen und sparen.