Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, das Klima, die Nationalsymbole, die Sprachen und die Bildung in Wales. Wales ist ein zweisprachiges Land mit einer reichen Kultur und Natur, das über gute Verkehrsanbindungen verfügt.

    • typisch für wales1
    • typisch für wales2
    • typisch für wales3
    • typisch für wales4
  2. Wales ist ein kleines Land mit einer großen Menge an Natur, Kultur und Geschichte. Erfahren Sie, was Wales so besonders macht, von den berühmten Burgen und Schlössern über die abwechslungsreiche Landschaft bis hin zu den walisischen Spezialitäten und Getränken.

    • Cardiff
    • Snowdonia-Nationalpark
    • Conwy Castle
    • Schieferlandschaft Von Nordwestwales
    • Pontcysyllte-Aquädukt
    • Bergbaustadt Blaenavon
    • Insel Anglesey
    • Pembrokeshire Coast Path
    • Hay-on-Wye
    • Brecon-Beacons-Nationalpark
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Wir starten direkt mit einem absoluten Highlight: der walisischen Hauptstadt Cardiff. Der Großraum Cardiff hat über eine Million Einwohner, während das Küstenstädtchen selbst nur rund 367.000 Bewohner verzeichnet. Dennoch ist Cardiff die bevölkerungsreichste Stadt in Wales. Hier befindet sich auch die University of Wales, an der zweisprachig – also...

    Aus der Stadt geht es direkt mitten in die Natur, zu einer der bekanntesten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Wales. Der Snowdonia-Nationalparkliegt im Nordwesten des Landes und erstreckt sich über eine Fläche von knapp 2170 Quadratkilometern. Während der englische Name vom höchsten Berg des Parks, dem 1085 Meter hohen Snowdon, kommt, hei...

    Weiter geht es mit der ersten von vier UNESCO-Welterbestätten in Wales. Sie setzt sich aus mehreren Sehenswürdigkeiten zusammen, die allesamt Teil des eisernen Rings waren. Er wurde im 13. Jahrhundert von König Eduard errichtet, um die walisische Bevölkerung zu unterwerfen und Wales zu einer englischen Kolonie zu machen. Das Weltkulturerbe besteht ...

    Es geht zurück in den Nordwesten von Wales, wo sich nicht nur der Snowdonia-Nationalpark befindet, sondern eine weitere einzigartige UNESCO-Welterbestätte: die Schieferlandschaft von Nordwestwales. Hier siehst du, welche Auswirkungen der Schieferabbauinsbesondere im Zuge der Industriellen Revolution auf die Berge und Täler des Snowdon-Massivs hatte...

    Hoch hinaus geht es auch mit der nächsten Sehenswürdigkeit, denn das Pontcysyllte-Aquäduktist nicht nur das längste, sondern mit 40 Metern auch das höchste Aquädukt in ganz Großbritannien. Zum UNESCO-Welterbe gehört es seit 2009. Gebaut wurde es allerdings bereits um 1800, um den Llangollen-Kanal über den Fluss Dee zu führen. Der Llangollen-Kanal i...

    Die letzte der vier UNESCO-Welterbestätten in Wales ist die ehemalige Bergbaustadt Blaenavon. Dieses nicht ganz so bekannte Dorf in der Nähe der walisischen Hauptstadt Cardiff ist ein echter Geheimtipp. Die Geschichte von Blaenavon beginnt 1788, als hier eine Eisenhütteeröffnet wurde. Kurz darauf folgten weitere Bergwerke, wodurch der Ort zu einem ...

    Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Nein, ich bin nicht aus Versehen auf meine Tastatur gefallen – das ist der tatsächliche Name eines walisischen Dorfes. Übersetzt klingt dieser Ortsname, als käme er direkt aus einem Märchenbuch: Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) des s...

    Die südwestliche Spitze von Wales hält einige faszinierende Überraschungen bereit. Hier verläuft der Pembrokeshire Coast Path (Website), ein knapp 300 Kilometer langer Fernwanderweg. Er ist Teil des fast 1.400 Kilometer langen Wales Coast Path, der die gesamte walisische Küste entlangführt. Der Pembrokeshire Coast Path ist deshalb besonders schön, ...

    Als nächstes steht ein Geheimtipp für alle Leseratten und Bücherwürmer auf der Liste. Es handelt sich nämlich um Hay-on-Wye, das erste und bisher größte Bücherdorf der Welt. Als Bücherdorfsind Ortschaften bekannt, in denen es besonders viele Antiquariate gibt – und in Hay-on-Wye sind es mindestens 25. Entstanden ist die Idee 1961, als Richard Booth...

    Zum landschaftlich beeindruckenden Umland von Hay-on-Wye gehört auch der Brecon-Beacons-Nationalpark. Neben dem Snowdonia-Nationalpark und dem Pembrokeshire-Coast-Nationalpark ist er der dritte, jüngste und letzte walisische Nationalpark (Website). Brecon Beacons ist die Bezeichnung der Bergkette, die sich durch den Park zieht. Und wie hinter viele...

    Entdecke die schönsten Orte und Attraktionen in Wales, dem kleinen Land im Südwesten von Großbritannien. Von der Hauptstadt Cardiff über den Snowdonia-Nationalpark bis zum Conwy Castle erlebe faszinierende Landschaften und geschichtsträchtige Orte.

  3. Die schönsten Gärten in Südwales. Die Gärten von Südwales spiegeln die vielfältige Natur wider und bieten eine Fülle unvergesslicher Sehenswürdigkeiten und historischer Erlebnisse. National Trust. Landschaft. Im Freien. South Wales. Traumhafte Gartenkunst in Westwales. In Westwales gibt es eine Fülle großartiger Gärten.

  4. Erfahre, was Wales für dich zu bieten hat: Schönheit, Abenteuer, Kultur und mehr. Entdecke die Burgen, Nationalparks, Strände, Märkte und Aktivitäten, die Wales typisch machen.

    • typisch für wales1
    • typisch für wales2
    • typisch für wales3
    • typisch für wales4
    • typisch für wales5
  5. 4. Feb. 2022 · Wales ist ein Stück Großbritannien, das menschenleer und reich an Naturwundern ist. Mindestens so spannend wie Cornwal l, aber deutlich weniger besucht. Mit einer quirligen Hauptstadt, grünen Hügeln – gesprenkelt mit Schafen – und traumhaften Küstenstrichen.

  6. 18. Apr. 2019 · Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt von Wales, von den dramatischen Bergen und Wasserfällen bis zu den historischen Burgen und Städten. Erfahren Sie mehr über die kulturellen, natürlichen und kulinarischen Highlights dieses Landes, das von Mythen und Legenden geprägt ist.