Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie mühelos unsere top-bewerteten Transfer-Optionen, Führungen und Privattouren. Hotel-Abholung, mobile Tickets, Buchungsbestätigung und jederzeit einfache Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Aug. 2016 · 7 Lebensmittel, die man als Düsseldorfer regelmäßig zu sich nehmen sollte. Von Rainer Bartel am 05.08.2016 0 Comments. Viele Nicht- und Neudüsseldorfer unterliegen dem Irrtum, Düsseldorf sei Teil des Rheinlands. Tatsächlich gehört die schönste Stadt am Rhein historisch betrachtet zum Bergischen Land, war sie doch über ...

    • Halve Hahn. Wer nicht aus Düsseldorf oder dem bergischen Land kommt, wird wohl vermuten, dass der Halve Hahn ein halbes Hähnchen ist. Allerdings handelt es sich hierbei um ein halbes Roggenbrötchen, welches typischerweise mit Gouda, sauren Gurken und Zwiebeln serviert wird.
    • Düsseldorfer Senfrostbraten. Eine beliebte Festtagsmahlzeit in Düsseldorf ist der Senfrostbraten: Es handelt sich hierbei nicht um einen Braten im klassischen Sinn
    • Himmel un Ähd. Himmel und Erde heißt in Düsseldorf Himmel un Ähd und gehört hier zu den beliebtesten Spezialitäten der Stadt. Ursprünglich handelte es sich bei Himmel un Ähd lediglich um eine vegetarische Mahlzeit: Die Spezialität besteht aus Apfelmus und Kartoffelpüree.
    • Krüstchen. Bei einem Krüstchen handelt es sich um eine Spezialität, welche im gesamten Rheinland, Sauerland und bergischen Land bekannt ist. Je nach Region kann das Rezept dabei leicht abgewandelt werden.
    • Wer seid ihr und wieso seid ihr Experten für Düsseldorf? Wir sind Ania und Daniel vom Reiseblog und Youtube-Kanal Geh Mal Reisen. Eigentlich in der Welt unterwegs, aber heute für dich offiziell als Düsseldorfer Experten, weil ich (Daniel) hier groß geworden bin.
    • Wenn ihr Düsseldorf in drei Worten beschreiben müsstet, welche wären das? Rheinisch gemütliches Großstadt-Dorf!
    • Warum sollte jeder unbedingt einmal einen Städtetrip nach Düsseldorf machen? Jeder kennt die Frage auf Reisen: „Woher kommt ihr? “ Kommt der Gegenüber aus Deutschland, ist die Reaktion auf unsere Antwort immer: „Oha, DÜSSSeldorf also!
    • Was gibt es in Düsseldorf, was es in keiner anderen deutschen Stadt gibt? HA! Wir haben Fußgängerampeln mit einer Gelbphase! Gibt’s sonst nirgends! So sehr nirgends, dass die Stadt mal Broschüren hat drucken lassen, wie man als Fußgänger damit umzugehen hat.
  2. 6. Feb. 2023 · Dann schaut zuallererst in den Düsseldorfer Brauhäusern vorbei. Aber auch in vielen anderen Kneipen, Bars und Restaurants – allen voran jenen der Altstadt – könnt ihr erleben, wie man Tradition zeitgemäß feiert. Diese sechs Spezialitäten solltet ihr unbedingt kennen lernen oder wieder mal genießen.

  3. Düsseldorf Geheimtipps: Essen gehen – was ist typisch für die Stadt? Klassisch gibt es in Düsseldorf die Rheinische Küche. Typisch ist hier der Düsseldorfer Senfrostbraten oder Himmel und Ähd, gebratene Blutwurst mit Kartoffelstampf, Apfelkompott und gerösteten Zwiebeln. Klingt seltsam, ist aber unglaublich lecker. Sehr beliebt sind ...

    • typisches essen in düsseldorf1
    • typisches essen in düsseldorf2
    • typisches essen in düsseldorf3
    • typisches essen in düsseldorf4
    • typisches essen in düsseldorf5
  4. 2. März 2020 · 3.1 Frittenwerk. 3.2 Restaurant Layali. 3.3 Restaurant Byliny. 3.4 Uns Lüü. 3.5 Rob’s Kitchen. 3.6 Oishii. 4 Restaurants in Düsseldorf Oberkassel. 4.1 Prinzinger. 4.2 Hot La Cucina. 4.3 Gasthaus Stappen. 4.4 Brasserie Hülsmann. 5 Restaurants in Düsseldorf Derendorf. 5.1 Finns Wine & Kitchen. 5.2 Lunitas Empanadas.

  5. 20 Grad Restobar. Ein gastronomischer Kurztrip nach Spanien: Die 20 Grad Restobar im edlen Andreas Quartier in der Düsseldorfer Altstadt überzeugt mit erstklassigen Tapas in lässig-eleganter Atmosphäre und einer herausragenden Bar. Die Küche ist frisch und mediterran, das Ambiente stylisch und gehoben.