Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Hamburg bietet über 170 Studiengänge an. Sie haben die Möglichkeit, unser Studienangebot zu filtern, und zwar nach. sowie das Ergebnis nach Alphabet, Abschluss, Fakultät, Sprache und Studienbeginn zu sortieren. Stand: 03.

    • Rechtswissenschaft

      Das Studium der Rechtswissenschaft lässt sich in vier Phasen...

    • Zahnmedizin

      Das Studium der Zahnmedizin ist in zwei Abschnitte...

    • Nebenfächer

      UHH. Campus-Center. Studienangebot. Nebenfächer...

    • Kriminologie

      Für eine Bewerbung sind erforderlich: Ein erfolgreich...

  2. Studieren an der Universität Hamburg. Grundständige Studiengänge plus Übersicht konsekutive Masterprogramme (PDF)

  3. Beschreibung des Studiengangs. Die moderne Medizin ist in ständigem Fortschritt begriffen – sowohl in den Grundlagenfächern als auch in den medizinischen Fachdisziplinen. Die praktischen Anforderungen an die Ärztinnen und Ärzte sowie die forschenden Medizinerinnen und Mediziner nehmen stetig zu. Um diesen Herausforderungen schon in der ...

  4. Für Abwesenheiten innerhalb dieser Zeiten schauen Sie bitte vor Ihrem Besuch bei der jeweiligen Mitarbeiterin bzw. dem jeweiligen Mitarbeiter nach. Oder Sie nutzen jederzeit unser Kontaktformular: Kontaktformular für Studierende. Hier finden Sie Informationen zum Bachelor of Science in Biologie.

  5. Das Team Bewerbung, Zulassung und Studierendenangelegenheiten ist eine Serviceeinrichtung für Studienbewerberinnen und -bewerber und für bereits Studierende der Universität Hamburg.

  6. Studium; Schwarzes Brett; Studieninteressierte; Studiengänge. Studiengang Rechtswissenschaft; Rechtswissenschaft im Nebenfach/freien Wahlbereich; Masterstudiengänge; Gemeinsamer Studiengang Rechtswissenschaft (Hamburg/Istanbul) Studienmanagement; Lehrprojekte; Anträge und Formulare

  7. Das Lehramtsstudium setzt sich aus drei bis vier Teilstudiengängen zusammen: In allen Lehrämtern wird der Teilstudiengang Erziehungswissenschaft inkl. den Fachdidaktiken der Unterrichtsfächer bzw. beruflichen Fachrichtung und den schulpraktischen Studien studiert.