Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen, vergleichen, studieren – Finde Anbieter im Vergleichsportal Fernstudium Direkt! Wähle aus über 2700 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Campus Duisburg Forsthausweg 2, 47057 Duisburg . Campus Essen Universitätsstraße 2, 45141 Essen . Universitätsklinikum Hufelandstraße 55, 45147 Essen . Anfahrt & Lagepläne Wetter Duisburg Wetter Essen

  2. Wer eine berufliche Spezialisierung anstrebt oder eine wissenschaftliche Karriere ins Auge fasst, entscheidet sich für einen Master nach der ersten Ausbildung. Voraussetzung für die Promotion ist zweijähriges Master-Studium.

  3. Diesen Übersichten können Sie entnehmen, welche Studiengänge und Fächer an unserer Hochschule angeboten werden. Außerdem enthalten die Übersichten die Angaben, welche Studiengänge zulassungsbeschränkt bzw. zulassungsfrei sind und in welchem Semester (Sommer-/Wintersemester) die Studiengänge angeboten werden.

  4. Master of Science (M.Sc.) in Betriebswirtschaftslehre oder Betriebswirtschaftslehre (technische Linien) Akkreditierung. Zertifiziert im Rahmen des systemakkreditierten Qualitätssicherungskreislaufs der Universität Universität Duisburg-Essen, zuletzt 2018. Regelstudienzeit.

  5. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.uni-due.de/studierendensekretariat/studienplatzangebot.shtml. Wie bewerbe ich mich, wenn ich das Bachelorstudium erst nach Bewerbungsschluss abschließe? Wann ist Bewerbungsschluss? Wie führe ich die Onlinebewerbung durch?

  6. Unsere Studiengänge reichen von A wie Angewandte Informatik bis W wie Wirtschaftspädagogik. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Bewerbungsschluss ob der von Ihnen präferierte Studiengang zulassungsbeschränkt ist.

  7. Der Master-Studiengang vertieft die im Bachelor-Studiengang erworbenen Qualifikationen. Er vermittelt Fähigkeiten zu systematischem wissenschaftlichem Arbeiten, bei dem wissenschaftliche Methoden auf komplexe Probleme angewendet, analysiert und weiterentwickelt werden.