Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studierendensekretariat. Das Studierendensekretariat ist vom Beginn bis zum Ende Ihres Studiums für Sie da. Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten, wenden Sie sich gern an die für Sie zuständigen Ansprechpartnerinnen. So erreichen Sie uns! Info-Line StudiOS: Tel. +49 541 969 7777. Mo - Do: 9 - 16 Uhr. Fr: 9 - 14 Uhr. Fax +49 541 969 4850.

    • Semestertermine
    • Aufnahmeprüfungen
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Rückmeldung

    Sommersemester 2024 Semesterbeginn: Mo 01.04.2024 Beginn der Lehrveranstaltungen: Di 02.04.2024 Ende der Lehrveranstaltungen: Sa 06.07.2024 Semesterende: 30.09.2024 Wintersemester 2024/2025 Semesterbeginn: Di 01.10.2024 Einführungswoche: Mo 21.10.2024 bis Sa 26.10.2024 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen: Mo 28.10.2024 Weihnachtsferien: Sa 21....

    Für bestimmte Studiengänge ist eine Einschreibung nur nach bestandener Eignungsprüfung möglich. Dies gilt dies für Musik/Musikwissenschaft und für Kunst/Kunstpädagogik jeweils im Bachelorstudiengang Bildung, Erziehung und Unterricht sowie im 2-Fächer-Bachelorstudiengang. Nähere Informationen stehen für Sie auf der Seite des Instituts für Musikwisse...

    Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung

    Für grundständige Studiengänge/Fächer (Bachelorstudiengänge/Erste Juristische Prüfung) ohne Zulassungsbeschränkung erfolgt die Einschreibung für das Wintersemester jeweils bis zum 30. September, für das Sommersemester jeweils bis zum 31. März eines Jahres im Online-Verfahren.

    Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung

    Für eine Reihe weiterer Fächer bestehen universitäre Zulassungsbeschränkungen. Für grundständige zulassungsbeschränkte Studiengänge/Fächer (Bachelorstudiengänge/Erste Juristische Prüfung) ist eine Bewebung ausschließlich im Online-Verfahren möglich. Informationen über Fächer, die an der Universität Osnabrück einer Zulassungsbeschränkung unterliegen, stehen ab Mai für ein Wintersemester, ab Dezember für ein Sommersemester zur Verfügung.

    Um ihr Studium an der Universität Osnabrück fortsetzen zu können, müssen sich Studierende jedes Semester rückmelden. Die Rückmeldung erfolgt durch Überweisung der Rückmeldegebühr auf das Konto der Universität Osnabrück. Die Rückmeldegebühr setzt sich aus dem Semesterbeitrag zuzüglich der ggf.anfallenden Langzeitgebühren (500 Euro) zusammen. Der für...

  2. Organisatorische Angelegenheiten. Die Mitarbeiter*innen des Studierendensekretariats kümmern sich um Ihre Studienplatzbewerbung, Zulassung und Einschreibung sowie um Ihre Rückmeldung und den Eingang der regelmäßig zu zahlenden Semesterbeiträge.

  3. Auch telefonisch können Sie uns erreichen: Das Team der Info-Line nimmt Fragen von Studieninteressierten, Studierenden und Gästen gerne an. Telefonnummer +49 541 969 7777. Mo bis Do: 9 bis 16 Uhr / Fr: 9 bis 14 Uhr. E-Mail. Daneben haben Sie die Möglichkeit, jederzeit eine E-Mail an studios@uni-osnabrueck.de zu senden.

  4. Kosten des Studiums. Für das Studium an der Universität Osnabrück fallen Semesterbeiträge an. Nach Verbrauch eines Studienguthabens werden Langzeitstudiengebühren erhoben. Zudem werden weiterbildende Studiengänge angeboten, die entgeltpflichtig sind. Semesterbeiträge. Studienguthaben. Nichtverbrauch des Studienguthabens. Langzeitstudiengebühren.

  5. Auf diesen Seiten bietet die Universität Osnabrück Studierenden, Lehrenden und allen anderen Interessierten die Möglichkeit, das Veranstaltungsverzeichnis online zu nutzen. Sie können das Verzeichnis nach Kriterien wie Fachgebiet, Dozentin bzw. Dozent, Titelstichwort oder Vorlesungsnummer durchsuchen. Die Daten sind sorgfältig ...

  6. Studierendensekretariat. Das Studierendensekretariat unterstützt und berät Studierende im gesamten Studienverlauf von der Bewerbung und Einschreibung über die Prüfungsorganisation bis zur Erstellung der Abschlussunterlagen nach erfolgreichem Studienabschluss.