Yahoo Suche Web Suche

  1. LA SIESTA Hängesessel im offiziellen Shop. Entdecke Hängesessel aus weicher Bio-Baumwolle & Outdoor Material für Drinnen & Draußen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachhaltiges Nähen - Hier finden Sie alle unsere Bio-Baumwollstoffe als Meterware, mit denen Sie Ihre eigene umweltbewusste Kleidung herstellen können.

  2. Fair produzierte Basic Kleidung versandkostenfrei bestellen. Fair Trade T-Shirts aus ökologischen Materialien wie Bio-Baumwolle. Über 100.000 Artikel lagernd!

    • Wissenswertes zu Baumwollstoffen - Inhalt
    • Eigenschaften Baumwolle / Baumwollstoffe
    • Welche Arten Von Baumwollstoffen gibt Es?
    • Baumwollstoffe Im Alltag
    • Den richtigen Baumwollstoff Kaufen
    • Nachhaltigkeit Von Baumwollstoffen
    • Anbau Von Baumwolle Damals und Heute
    • Historisches Über Baumwolle

    Baumwollstoffe haben von allen Naturfaserstoffen den höchsten Marktanteil und ihre Fasern sind noch immer der bedeutendste natürliche gewachsene Textilrohstoff der Welt! Die Qualität der Baumwolle richtet sich nach der Faserlänge, die umso feiner versponnen werden kann je länger sie ist. Dabei stammt die mit über 32 mm Stapellänge beste Baumwolle -...

    Der Überbegriff „Baumwollstoffe“ wird hier für alle Stoffarten verwendet, die ganz oder größtenteils aus Baumwollfasern hergestellt werden. Hierbei werden grundsätzliche die zwei Arten „Maschenware“ und „Gewebe“ unterschieden:

    3.1. Einsprung von Baumwollstoffen

    Viele Baumwollstoffe laufen beim ersten Waschen primär in Längsrichtung ein und sollten deshalb vor dem Zuschnitt und Verarbeiten gewaschen und anschließend gebügelt werden um ein einwandfreies Nähen zu ermöglichen. Der„Resteinsprung“ oder auch „Schrumpfwert“ hängt von der Art des Materials und von der Ausrüstung (Verarbeitungsschritte nach dem Weben) ab. Ein Rohgewebe hat einen deutlich höheren Einsprung als ein vorgewaschener oder gefärbter Stoff. Durch zusätzliche Ausrüstungsverfahren wie...

    3.2. Nähen von Baumwollstoffen

    Gewebe aus Baumwolle lassen sich einfach verarbeiten, wobei die Nadelstärke den Stoffen angepasst werden sollte, das heißt feine und leichte Stoffe mit einer feineren Nadel sind in der Stärke 70-80 zu nähen und dicke Stoffe mit einer dickeren Nadel in der Stärke 80-90. Ebenso sollte die Stichlänge der Stoffart angemessen sein. Feine, dichte und leichte Gewebe sollten mit einem kurzen Stich und offene oder schwer gewebte Stoffe mit eher langem Stich vernäht werden. Baumwollstoffe müssen an den...

    3.3. Pflege von Baumwollstoffen

    Naturweiße oder gebleichte reine Baumwolle ist grundsätzlich kochfest, jedoch sollten nur feste, dichte Baumwollgewebe und solche für Lebensmittel- und Hygiene- oder medizinischen Bedarf bei 60-95°C gewaschen werden. Sobald die Stoffe gefärbt oder bedruckt sind, senkt sich die Waschtemperatur in der Regel auf 40°C. Sehr feinfädige und offen gewebte Baumwollstoffe sollten im Schonwaschgang mit Feinwaschmittel gewaschen werden. Bei Wasch- und Trockner-Temperatur gilt: Je höher die Temperatur de...

    Ob fester Baumwollköper für Hosen oder Heimtextilien, ob Blusenbatist oder Bio-Baumwollstoff, unser Shop bietet eine große Vielfalt zum Nähen mit Baumwolle. (Nähere Informationen zu Stoffarten finden Sie unter unseren FAQ zum Stichwort „Stoffarten“ LINK) Uns ist es wichtig Ihnen Stoffe aus möglichst ökologisch angebauten Naturfasern anbieten zu kön...

    Baumwolle ist zunächst ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der sich nach Gebrauch durch Verrottung wieder in den biologischen Kreislauf zurückführen lässt. Von daher sind Baumwollstoffe als solche ein nachhaltiges Textilprodukt. Der Werdegang vom Samen zum textilen Endprodukt ist jedoch oft alles andere als ökologisch. Als gebräuchlichste ...

    Diese wunderbare und vielseitig verwendbare Faser ist nicht unumstritten, da ihre Geschichte viele dunkle Seiten hat, die bis in die Neuzeit reichen: Die grausame Sklavenhaltung in Amerika, die unmenschliche Industrialisierung, vor allem in England, und rücksichtslose Anbaumethoden bis heute. Handgepflückte Baumwolle ist teuer und wird oft schlecht...

    Im Mittelalter glaubte man, dass die "Baum"-Wolle auf Bäumen wächst - es existieren sogar Bilder, auf denen Schafe in verästelten Bäumen hängen, so unvorstellbar war diese hier lange unbekannte Faser. Sie wächst jedoch an einem niedrigen Malvenstrauch im sogenannten "Baumwollgürtel", der sich um die gesamte Erde spannt und zählt zu den ältesten tex...

  3. Du suchst fair und umweltfreundlich produzierte Stoffe und Garne aus 100% Bio-Baumwolle? Dann bist du hier genau richtig!

    • bio baumwolle online shop1
    • bio baumwolle online shop2
    • bio baumwolle online shop3
    • bio baumwolle online shop4
    • bio baumwolle online shop5
  4. ge qualitätsgeprüfte Bio-Baumwolle. Im Bio Landbau bewirtschafteter Boden. bindet besonders gut CO2. In unserer transparenten textilen Kette. werden gemäß Global Organic Textile. Standard ausschließlich unbedenkliche, nicht allergisierende Färbemittel und. Ausrüstungen eingesetzt. Wir bieten nachhaltig Freude am Tragen.

    • bio baumwolle online shop1
    • bio baumwolle online shop2
    • bio baumwolle online shop3
    • bio baumwolle online shop4
    • bio baumwolle online shop5
  5. Bio Mode Onlineshop für Fair Trade Kleidung und Ökologische Mode. Bio T-Shirts und Hoodies aus Bio Baumwolle online kaufen. Nachhaltige Bekleidung online kaufen.

  6. Bio-Baumwollvlies dick, 330 g/m² 19,90 EUR 19,90 EUR pro m; Bio-Nessel natur pur 11,90 EUR 11,90 EUR pro m; Bio-Schrägband Punkte rot 1,50 EUR 1,50 EUR pro m