Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Offizielle Informationen der Kreisstadt Köthen (Anhalt) zu Wirtschaft und Stadtverwaltung sowie Tourismus und Kultur rund um Bach und Homöopathie.

  2. Köthen (Anhalt) (1885–1927 amtlich Cöthen) ist die Kreisstadt des sachsen-anhaltischen Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann wirkte hier viele Jahre, und der homöopathische Weltärzteverband hat in Köthen seinen Sitz. Deswegen wird die Stadt gelegentlich als Welthauptstadt der Homöopathie bezeichnet.

  3. Nachrichten, Bilder, Videos, Services und Wetter für Köthen.

  4. Sehenswürdigkeiten in Köthen - dazu gehören das Schloss, das Rathaus, Kirchen und Denkmäler sowie liebevoll restaurierte Gebäude mit interessanter Geschichte.

  5. Touristinformation im Schloss. +++ Öffnungszeiten: Mi. bis So. von 11 bis 17 Uhr +++. Willkommen in Köthen – der Bachstadt in Anhalt. Historische Persönlichkeiten wie der Komponist Johann Sebastian Bach oder Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, lebten und wirkten in der heute rund 25 000 Einwohner großen Stadt, die 1115 ...

  6. Highlights wie die Bachfesttage ziehen zahlreiche Touristen nach Köthen. Die lebendige Kulturszene schafft für Köthener und Gäste Lebensatmosphäre.

  7. Bachstadt. Der bekannteste und bedeutendste Komponist des Barock, Johann Sebastian Bach (1685-1750), verbrachte die wohl kreativste Zeit seines Lebens in Köthen. Von 1717 bis 1723 war er hier als Hofkapellmeister unter Fürst Leopold tätig. Bach wollte unbedingt von Weimar an den Hof des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen als ...

  8. Köthen war eine ganz besondere Lebensstation Johann Sebastian Bachs, als Hofkapellmeister am Hofe des musikliebenden Fürsten Leopold fühlte er sich hier nach eigener Auskunft sehr wohl und schrieb unsterbliche Werke wie die sechs "Brandenburgischen Konzerte". Folgen Sie seinen Spuren in Köthen und besuchen Sie mit kundiger Führung authentische Sehenswürdigkeiten.

  9. Anhalt-Köthen war, nach Luthers Heimat Kursachsen, das zweite Territorium, das die lutherische Glaubenslehre annahm. Fürst Ludwig I. war 1617 einer der Gründer sowie lebenslanger Vorsitzender der Fruchtbringenden Gesellschaft, der ersten Akademie zur Pflege der deutschen Sprache. Köthen wurde somit ein Zentrum des literarischen Lebens. Die ...

  10. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Köthen (Anhalt). Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  11. en.wikipedia.org › wiki › KöthenKöthen - Wikipedia

    Köthen ([ˈkøːtn̩] ⓘ) is a town in Germany. It is the capital of the district of Anhalt-Bitterfeld in Saxony-Anhalt , about 30 km (19 mi) north of Halle . Köthen is the location of the main campus and the administrative centre of the regional university, Anhalt University of Applied Sciences /Hochschule Anhalt which is especially strong in information technology.

  12. 18. Jan. 2022 · Tourismusinformation der Stadt Köthen. Mitten im Herzen Anhalts gelegen und keine 25 km von der Bauhausstadt Dessau entfernt, wartet die einstige Residenz der Fürsten und Herzöge der Köthener Linie entdeckt zu werden. Viele Sehenswürdigkeiten zeugen von einer reichen Geschichte: von Johann Sebastian Bach bis zur Fruchtbringenden Gesellschaft.

  13. Köthener Bachfesttage Herzliche Gastfreundschaft und eine familiäre Atmosphäre prägen die Köthener Bachfesttage. Alle zwei Jahre feiern internationale Musikerinnen und Musiker mit Menschen aus der Region und auswärtigen Gästen den experimentierfreudigen und leidenschaftlichen jungen Bach, der in Köthen seine glücklichsten und produktivsten Jahre verbracht hat. Jetzt entdecken ...

  14. Willkommen im Schloss Köthen mit seinen Museen, dem Veranstaltungszentrum und der Touristinformation! Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!

  15. Vor 2 Tagen · In Köthen findet am Sonnabend zum ersten Mal ein CSD statt. Tausend Teilnehmende werden erwartet. Das Programm wurde unter anderem mit Spenden von Satiriker Jan Böhmermann finanziert.

  16. Den jungen Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen lernte Johann Sebastian Bach anlässlich der Hochzeit seines Dienstherrn Ernst August in Nienburg (Saale) am 24. Januar 1716 kennen. Dieser bot ihm am 5. August 1717 die Stelle als Kapellmeister am fürstlichen Hof von Anhalt-Köthen an. Bach hatte allerdings am Weimarer Hof nicht um seine ...

  17. Stadtrundgang durch die Bachstadt Köthen (Anhalt) Eine Tour sollte mit einem Besuch der Köthen-Info im Schloss beginnen, um sich über die ... [weiterlesen]

  18. Fotos, Informationen und Tipps zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten sowie Rad- und Wandertouren aus der Stadt Köthen, dem Köthener Land und dem Gebiet des überwiegend Anhaltischen und der zuvor als Gau Serimunt bezeichneten Region zwischen den Flüssen Saale und Mulde sowie Elbe und Fuhne.

  19. 03.05.2024 Top Köthen (Anhalt) Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 212 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 3 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Köthen (Anhalt) Aktivitäten auf einen Blick.

  20. Vor 4 Tagen · Midori spielt Bach im Schloss Köthen. Neben der "Kunst der Fuge" und dem "Wohltemperierten Clavier" sind es vor allem die Solo-Sonaten und -Partiten für Violine, die eine Aura des Absoluten und Vollendeten im Gesamtwerk Johann Sebastian Bachs umgibt. Hier verschmelzen strahlende Vokalität und raffinierte Kontrapunktik, hier finden sich Form ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Köthen

    Köthen anhalt