Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Memmingen ['mɛmɪŋən] ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die frühere Reichsstadt ist Oberzentrum sowie Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller.

  2. Sehenswürdigkeiten in Memmingen sind vor allem die alten Bürger- und Patrizierhäuser. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Stadt ihr altes Stadtbild bewahrt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › MemmingenMemmingen - Wikipedia

    Memmingen (German: [ˈmɛmɪŋən] ⓘ; Swabian: Memmenge) is a town in Swabia, Bavaria, Germany. It is the economic, educational and administrative centre of the Danube-Iller region. To the west the town is flanked by the Iller , the river that marks the Baden-Württemberg border.

  4. Die Geschichte der Stadt Memmingen umfasst mehr als zwei Jahrtausende. Der Raum Memmingen ist bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt. Erste Bauten wurden aus der römischen Zeit nachgewiesen. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt fand 1128 statt.

  5. Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das zentral gelegene Oberzentrum der Region Donau-Iller. Mit ihren ungefähr 42.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit.

  6. Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das zentral gelegene Oberzentrum der Region Donau-Iller. Mit ihren ungefähr 42.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit.

  7. Der Landkreis Memmingen gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sitz und Namensgeber des Landkreises war die kreisfreie Stadt Memmingen , die lediglich von 1940 bis 1948 dem Landkreis angehörte.