Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19191919 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1919. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Friedensverhandlungen nach dem Weltkrieg. 1.1.2 Deutsches Reich/Freie Stadt Danzig. 1.1.3 Österreichisch-Ungarische Nachfolgestaaten. 1.1.4 Polnisch-Sowjetischer Krieg. 1.1.5 Die Nachfolgestaaten Russlands. 1.1.6 Großbritannien und Irland. 1.1.7 Portugal.

  2. Die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung fand am 19. Januar 1919 statt. Sie war die erste reichsweite Wahl nach der Novemberrevolution von 1918 und hatte die Bildung der verfassunggebenden Weimarer Nationalversammlung zum Ziel. Auch sollte der Rat der Volksbeauftragten durch eine demokratisch legitimierte Regierung abgelöst werden ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › 19191919 - Wikipedia

    October 13 – November 16 – Russian Civil War, Southern Front: Using massive cavalry forces, The Red Army threatened the flank of the white army in the Voronezh–Kastornoye operation (1919). October 16 – In Germany, Adolf Hitler gives his first speech for the German Workers' Party (DAP).

  4. Februar 1919. Vizepräsident: Constantin Fehrenbach (Zentrum) bis 14. Februar 1919, Heinrich Schulz (SPD) vom 14. Februar 1919 bis 14. Juli 1919, Paul Löbe (SPD) ab 15. Juli 1919. Vizepräsident: Conrad Haußmann ( DDP) Vizepräsident: Hermann Dietrich ( DNVP) Die Wahl des Präsidiums der Nationalversammlung erfolgte in der 2.

    Abgeordneter
    Lebensdaten
    Partei
    Wahlkreis
    1866–1942
    1884–1921
    1876–1953
    22 ( Düsseldorf-Ost)
    1867–1944
    21 ( Coblenz-Trier)
  5. 7. Feb. 2024 · Am 28. Juni 1919 wurde der Versailler Vertrag unterzeichnet, am 10. Januar 1920 trat er in Kraft. Deutschland wurde kleiner, musste Reparationen zahlen und die "Kriegsschuld" anerkennen.

  6. Vom 11. August 1919. Das Deutsche Volk, einig in seinen Stämmen und von dem Willen beseelt, sein Reich in Freiheit und Gerechtigkeit zu erneuen und zu festigen, dem inneren und dem äußeren Frieden zu dienen und den gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern, hat sich diese Verfassung gegeben.

  7. www.weimarer-republik.net › chronik-1918-bis-1933 › 19191919 / Weimarer Republik

    Juni 1919. Ultimatum der Alliierten an Deutschland. Rücktritt des Kabinetts Scheidemann. Gustav Bauer wird Regierungschef. Unterzeichnung des Versailler Vertrages. Gesamte Ereignisse ansehen.