Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AbbayeAbbaye – Wikipedia

    Abbaye steht für: L’Abbaye, politische Gemeinde im Distrikt Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt, Schweiz. Abbaye de Saint-André-le-Bas (Vienne), ehemaliges Benediktiner-Kloster in Vienne, Frankreich. Abbaye St-Vincent (Metz), ehemalige Benediktinerabtei in Metz, Frankreich. Siehe auch: Abtei.

    • L’Abbaye

      L’Abbaye liegt auf 1014 m ü. M., 29 km südwestlich der...

  2. Die Abtei Fontenay ( lateinisch Fontanetum) ist ein im Jahre 1118 von Bernhard von Clairvaux gegründetes Zisterzienserkloster in Frankreich, das seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 3 Aufbau. 3.1 Basilika. 3.2 Dormitorium. 3.3 Weitere Teile der Anlage. 4 Literatur. 5 Film. 6 Weblinks. 7 Anmerkungen.

  3. fr.wikipedia.org › wiki › AbbayeAbbaye — Wikipédia

    Une abbaye ( /a.be.i/, du latin : abbatia) est un monastère de moines ou moniales souvent catholiques, mais pas seulement, il existe des abbayes luthériennes par exemple.

  4. Die Abbaye royale Notre-Dame de Fontevraud (alte Schreibweise Fontevrault; lat. Abbatia Fontis-Ebraldi ), eine königliche Abtei, war ein gemischtes Kloster, das um das Jahr 1100 von Robert von Arbrissel unter Mitwirkung der Hersendis von Champagne gegründet wurde.

  5. Abtei von Sénanque – Wikipedia. Notre-Dame de Sénanque ist ein Kloster des Zisterzienserordens auf dem Gebiet der Gemeinde Gordes im Département Vaucluse, Frankreich. Bemerkenswert an der 1148 gegründeten Abtei ist die für Zisterzienser typische asketische Strenge.