Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolph Deutsch (* 20. Oktober 1897 in London; † 1. Januar 1980 in Palm Desert, Kalifornien) war ein britisch-amerikanischer Komponist des Symphonic Jazz und der Filmmusik . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. Leben.

  2. Adolph Sender Charles Deutsch (20 October 1897 – 1 January 1980) was a British-American composer, conductor and arranger. Born in London, England, he emigrated to the United States in 1911, and settled in Buffalo, New York. His parents, Alex (Alexander) Deutsch and Dena née Gerst, were German Jews.

  3. Adolph Deutsch. Composer: Seven Brides for Seven Brothers. London-born piano child prodigy Adolph Deutsch trained at the Royal Academy of Music from the age of eight and composed his first piece, a waltz for piano, entitled "La Charmeuse", two years later. He moved to the U.S. in 1910 and got his first job working for a publishing house, during ...

  4. Adolph Kolping. Adolph Kolping, auch Adolf Kolping (* 8. Dezember 1813 in Kerpen; † 4. Dezember 1865 in Köln ), war ein deutscher katholischer Priester, der sich insbesondere mit der sozialen Frage auseinandersetzte, und der Begründer des Kolpingwerkes .

  5. Awards And Honors: Academy Award (1956) Robert Russell Bennett (born June 15, 1894, Kansas City, Mo., U.S.—died Aug. 19, 1981, New York City, N.Y.) was an American composer, conductor, and Broadway orchestrator. He studied music in Berlin, London, and Paris.

  6. Adolph Friedrich Erdmann Menzel, ab 1898 von Menzel, war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Er gilt als der bedeutendste deutsche Realist des 19. Jahrhunderts. Sein Werk ist außerordentlich vielfältig; bekannt und zu Lebzeiten hoch geehrt wurde er vor allem wegen seiner historisierenden Darstellungen aus dem Leben ...