Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alessandro Fortis (* 16. September 1842 in Forlì; † 4. Dezember 1909 in Rom) war ein italienischer Rechtsanwalt und Politiker. Vom Juni 1898 bis Mai 1899 war er im Kabinett Pelloux Landwirtschaftsminister, vom 28. März 1905 bis zum 8. Februar 1906 Präsident des Ministerrats (Ministerpräsident). Vom 28. März bis zum 24.

    • 16. September 1842
    • italienischer Politiker und Ministerpräsident
    • Forlì
    • Fortis, Alessandro
  2. Alessandro Fortis (Forlì, 16 settembre 1841 – Roma, 4 dicembre 1909) è stato un politico e militare italiano, detto anche Sandrino, Presidente del Consiglio dal 28 marzo 1905 all'8 febbraio 1906. Alessandro Fortis è stato, nella storia del Regno d'Italia e poi della Repubblica, uno dei tre presidenti del Consiglio di origini ...

  3. Alessandro Fortis (16 September 1842 – 4 December 1909) was an Italian politician who served as the 18th prime minister of Italy from 1905 to 1906. Early career. Fortis was born in Forlì, in Emilia-Romagna, Italy, and became a lawyer.

  4. Alessandro Fortis est né le 16 septembre 1841 à Forlì, fils de Luigi Carlo Fortis, issu d'une riche famille d'origine juive, et de Francesca Ghinassi. Après la mort de son père, Alessandro est confié à la garde de son oncle maternel, Gaetano Ghinassi, qui a des sentiments libéraux ; en 1856, à l'âge de 15 ans, il est inscrit au ...

  5. Das Kabinett Fortis I regierte das Königreich Italien vom 28. März 1905 bis zum 24. Dezember 1905. Es folgte dem Kabinett Tittoni. Ministerpräsident war Alessandro Fortis.

  6. Alessandro Fortis (Forlì, 16 september 1842 - Rome, 4 december 1909) was een Italiaans politicus die van 1905 tot 1906 premier van het land was. Hij was de eerste joodse premier van Italië en tegelijkertijd de eerste joodse persoon in Europa die het premierschap vervulde.

  7. Dezember 1905 bis zum 8. Februar 1906. Wie bereits das Vorgängerkabinett Fortis I wurde es von Alessandro Fortis als Ministerpräsident angeführt. Das Kabinett Fortis II war das 43. Kabinett des Königreiches und einen Monat und 46 Tage im Amt. Es stellte den vergeblichen Versuch Fortis dar, nach seinem Rücktritt am 17. Dezember ...