Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1972 in Moskau) ist ein russischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Filmografie. 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Biografie. Alexei Popogrebski, Sohn des Drehbuchautors Peter Popogrebski, [1] wurde in der Sowjetunion geboren.

  2. Alexei Petrovich Popogrebsky (Russian: Алексе́й Петро́вич Попогре́бский; born 7 August 1972) is a Russian film director and screenwriter. His 2010 film How I Ended This Summer was nominated for the Golden Bear at the 60th Berlin International Film Festival , [1] and won Best Film at the 2010 London Film ...

  3. How I Ended This Summer ist ein Spielfilm des russischen Regisseurs Alexei Popogrebski aus dem Jahr 2010. Der Psychothriller handelt von einem jungen Studenten, der den Sommer gemeinsam mit einem erfahrenen aber eigenbrötlerischen Meteorologen auf einer kleinen Forschungsstation im Arktischen Ozean verbringt. Die Hauptrollen ...

  4. Kak ya provyol etim letom) is a 2010 Russian drama film directed by Alexei Popogrebski. It was critically acclaimed and garnered several awards and nominations; it was in the competition for the Golden Bear at the 60th Berlin International Film Festival.

  5. Agrippina Steklowa: Ärztin. Koktebel (Alternativtitel: Der Weg nach Koktebel, Originaltitel: Коктебель) ist ein Film der russischen Filmemacher Boris Chlebnikow und Alexei Popogrebski. Er entstand im Jahr 2003. Erzählt wird von der Vater-Sohn-Beziehung eines in der post-sowjetischen Ära verwitweten, vor allem aber ...

  6. Director: How I Ended This Summer. Alexei Popogrebsky was born on 7 August 1972 in Moscow, RSFSR, USSR [now Russia]. He is a director and writer, known for How I Ended This Summer (2010), Koktebel (2003) and Prostye veshchi (2007).

  7. Biography. From Wikipedia, the free encyclopedia. Alexei Popogrebski (born 7 August 1972) is a Russian film director and screenwriter. His 2010 film How I Ended This Summer was nominated for the Golden Bear at the 60th Berlin International Film Festival.