Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Karl Karas war ein österreichischer Zitherspieler, Komponist und Gastwirt. Seine erfolgreichste Komposition war das Harry-Lime-Thema zu Carol Reeds Film Der dritte Mann.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Anton_KarasAnton Karas - Wikipedia

    Anton Karl Karas (7 July 1906 – 10 January 1985) was an Austrian zither player and composer, best known for his internationally famous 1948 soundtrack to Carol Reed 's The Third Man. His association with the film came about as a result of a chance meeting with its director.

  3. Zur Bekanntheit des Films trugen unter anderem das von Anton Karas auf der Zither gespielte Harry-Lime-Thema, die expressionistischen Kameraperspektiven, Orson Welles’ viel zitierte „Kuckucksuhr-Rede“ und die finale Verfolgungsjagd durch die Wiener Kanalisation bei.

  4. Das Harry-Lime-Thema ( engl. The Third Man Theme) ist der Titel einer von Anton Karas komponierten und auf der Zither gespielten Instrumentalmusik, die im Jahre 1950 Weltruhm erlangte.

  5. In the bistro, which retained the atmosphere of the pre-war days, they heard the zither music of Anton Karas, a 40-year-old musician who was playing there just for the tips. Reed immediately realized that this was the music he wanted for his film. Karas spoke only German, which no one in Reed's party spoke, but fellow customers translated Reed ...

  6. Im Jahr 1948 begegnet Anton Karas dem englischen Filmregisseur Carol Reed und dieses Treffen verändert sein ganzes Leben. Er komponiert und spielt die Filmmusik zu "Der Dritte Mann" und aus dem Heurigenmusikanten wird mit einem Schlag der Welt berühmtester Zitherspieler.

  7. Die Ausstellung folgt den wichtigsten Stationen im Leben von Anton Karas: der Herkunft aus der Brigittenau, den Lehrjahren als Zitherspieler, den Kriegsjahren in Deutschland und Russland, den Beginn und Verlauf der Weltkarriere.