Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard von Limburger (* 26. Februar 1901 in Dölitz bei Leipzig; † 1981 in Basel) war ein deutscher Golfarchitekt und einer der Pioniere des Golfsports in Deutschland. Sein bürgerlicher Name lautet Oskar Bernhard Limburger von Hoffmann, unter dem er jedoch nach 1926 nicht mehr auftrat. 1979, als er seine letzte Golfanlage ...

  2. Dr. Bernard von Limburger. 1901 – 1981 (80) Leipzig. Stuttgart. http://limburger-courses.com/. Der bedeutenste deutsche Golfarchitekt seiner Zeit. Deutscher Amateurmeister 1921, 1922, 1925. Bernard von Limburger hat wie kein anderer die deutsche Golfplatzlandschaft geprägt. Er war kein Freund ausufernder Bunkerlanschaften.

  3. Obwohl “Limmy“, so der Spitzname von Bernhard von Limburger, Jura studierte und mit Promotion abgeschlossen hatte, arbeitetet er nie als Jurist, sondern entschloss sich zu einer Karriere im Golfbereich. Er gründete den „Deutschen Golfverlag“, dessen Zeitschrift „Golf“ erstmals im April 1925 erschien. Neben seiner umfangreichen ...

  4. Bernhard von Limburger ist zweifellos der erfolgreichste und beste deutsche Golfarchitekt, der je gelebt hat. Er bewunderte und studierte die Arbeit der renommierten britischen Golfarchitekten wie Harry Colt, Alistair MacKenzie und Tom Simpson und übernahm Schlüsselelemente ihrer Designphilosophie.

  5. 1. Okt. 2006 · Christoph Meister profiles Germany's master architect, the first designer of significance to emerge from continental Europe. Born in 1901, Bernhard von Limburger learned the game of golf as a young boy in Scotland. Back in Germany he became a member at the local Gaschwitz Golf Club near his hometown of Leipzig. Von Limburger – known as 'Limmy' – became an excellent amateur player, winning ...

  6. Deutschsprachige Webseite der EAGHC. Der erste Deutsche Golfplatzarchitekt war Bernhard von Limburger (1901-1981), der zahlreiche Plätze insbesondere in Deutschland gestaltet hat und lange Zeit der führende Mann seiner Zunft in Deutschland war.