Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CMCM – Wikipedia

    cm steht für: Zentimeter, hundertstel Meter, Längeneinheit im Internationalen Einheitensystem (SI) Zentimeter, veraltetes Maß der elektrischen Kapazität im gaußschen Einheitensystem; Zentimeter, veraltetes Maß der der Induktivität im gaußschen Einheitensystem.cm steht als Abkürzung für: .cm, länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD ...

    • Centimeter

      Centimeter steht für: eine Längeneinheit, siehe Meter#cm....

  2. Maßeinheit – Wikipedia. Werte von geometrischen und physikalischen Größen werden in Maßeinheiten (auch Größeneinheit oder physikalische Einheit) angegeben, die einen eindeutigen (meistens international definierten) Wert haben. Alle anderen Werte der jeweiligen Größe werden als Vielfache oder Bruchteile der verwendeten Einheit angegeben.

  3. en.wikipedia.org › wiki › CentimetreCentimetre - Wikipedia

    A centimetre (International spelling) or centimeter (American spelling), with SI symbol cm, is a unit of length in the International System of Units (SI) equal to one hundredth of a metre, centi being the SI prefix for a factor of 1 / 100. Equivalently, there are 100 centimetres in 1 metre.

  4. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Willkommen bei Wikipedia. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie. Geschichte. Gesellschaft. Kunst und Kultur. Religion. Sport. Technik. Wissenschaft.

  5. Liste von Größenordnungen der Länge. Dies ist eine Zusammenstellung von Längen verschiedener Größenordnungen zu Vergleichszwecken. Die Angaben sind oft als „typische Werte“ zu verstehen, die gerundet sind. Grundeinheit der Länge im internationalen Einheitensystem (SI) ist der Meter ( Einheitenzeichen m). Für Entfernungen ...

  6. In SI-Einheiten. ″. Der Zoll [1] (von mittelhochdeutsch zol für ‚abgeschnittenes Stück Holz‘), auch (das) Daumbreit [2] oder (die) Daumenbreite [3] [4] [5] [6] bezeichnet eine Vielzahl von alten Maßeinheiten im Bereich von zwei bis drei Zentimetern. Meist ist er der zwölfte Teil eines Fußes.