Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Komponist ( lateinisch componere ‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke ( Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges [1] geistiges Eigentum. Veraltete Bezeichnungen sind auch Compositeur oder Kompositeur .

  2. en.wikipedia.org › wiki › ComposerComposer - Wikipedia

    A composer is a person who writes music. [1] The term is especially used to indicate composers of Western classical music, [2] or those who are composers by occupation. [3] Many composers are, or were, also skilled performers of music.

  3. Gabriel Urbain Fauré war ein französischer Komponist des Fin de siècle, der vor allem Vokal-, Klavier- und Kammermusik schrieb und 1905 Direktor des Pariser Konservatoriums wurde. 1877 bescheinigte ihm sein Lehrer Camille Saint-Saëns, mit seiner ersten Sonate für Klavier und Violine habe er sich in die Riege der Meister ...

  4. Ondřej Adámek (* 1979 in Prag) ist ein tschechischer Komponist und Dirigent . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Ondřej Adámek begann 1997 das Kompositionsstudium bei Marek Kopelent an der Akademie der musischen Künste in Prag und studierte ab 1999 am Pariser Konservatorium.

  5. Florian Christl (* 8. August 1990 in Amberg) ist ein deutscher Komponist und Pianist. [1] . Christl lebt in München. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Diskografie. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Florian Christl wuchs in Amberg in der Oberpfalz auf.

  6. John Williams. John Towner Williams (born February 8, 1932) [1] [2] [3] is an American composer and conductor. In a career that has spanned seven decades, he has composed some of the most popular, recognizable, and critically acclaimed film scores in cinema history.

  7. www.wikiwand.com › de › KomponistKomponist - Wikiwand

    Ein Komponist ( lateinisch componere ‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke ( Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum. Veraltete Bezeichnungen sind auch Compositeur oder Kompositeur.