Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dramma giocoso (italienisch; „lustiges Drama“) ist in Italien seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine der vielen möglichen Bezeichnungen für eine Opera buffa.

  2. Dramma giocoso (Italian, literally: drama with jokes; plural: drammi giocosi) is a genre of opera common in the mid-18th century. The term is a contraction of dramma giocoso per musica and describes the opera's libretto (text).

  3. Don Giovanni, vollständig Il dissoluto punito ossia Il Don Giovanni (‚Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni‘), KV 527, ist ein Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte. Die Oper zählt zu den Meisterwerken der Gattung.

  4. La finta giardiniera (deutsch: Die verstellte Gärtnerin oder Die Gärtnerin aus Liebe) ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in drei Akten ( KV 196) unter der Gattungsbezeichnung Dramma giocoso.

  5. Il dramma giocoso è un genere operistico che ebbe origine in Italia verso la metà del XVIII secolo. Il termine venne per la prima volta usato da Giovanni Cosimo Villifranchi come prefazione al suo lavoro comico L'Ipocondriaco, però fu Carlo Goldoni che iniziò ad impiegarlo regolarmente dal 1748.

  6. Dramma giocoso (italienisch; „lustiges Drama“) ist in Italien seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine der vielen möglichen Bezeichnungen für eine Opera buffa.

  7. Il viaggio a Reims, ossia L’albergo del giglio d’oro (dt.: Die Reise nach Reims oder Das Hotel zur goldenen Lilie) ist eine Opera buffa (Originalbezeichnung: „Dramma giocoso“) in einem Akt und zwei Bildern von Gioachino Rossini (Musik) und Giuseppe Luigi Balocchi (Libretto).