Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emma gilt als Meisterwerk der britischen Schriftstellerin Jane Austen und wird zur Weltliteratur gezählt. Mit ihrer Hauptfigur Emma Woodhouse schildert die Autorin den Reifungsprozess einer privilegierten klugen Frau Anfang des 19. Jahrhunderts, die mit ihrer verfehlten Wahrnehmung anderen schadet und schließlich ihren Platz in der ...

  2. Emma Johanna Bucht, född 11 juni 1975 i Gustav Vasa församling i Stockholm, är en svensk regissör. [ 1] Bucht debuterade på Stockholms stadsteater 2001 med uppsättningen Bash.

  3. Emma Gündel (* 29. April 1889 in Hamburg; † 16. Februar 1968 in Reinbek ), verheiratete Gündel-Knacke, war eine deutsche Kinderbuchautorin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Einordnung des Werks. 3 Werke. 3.1 Elke-Reihe. 3.2 Anderes. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  4. Emma ist ein im Original dreibändiger Roman der englischen Schriftstellerin Jane Austen. Er wurde 1815 mit dem Druckdatum 1816 veröffentlicht und gilt als eines ihrer Hauptwerke. Die Hauptfigur Emma Woodhouse wird zu Beginn des Buches als ansehnlich, intelligent und reich beschrieben. Bevor Jane Austen begann den Roman zu schreiben, schrieb ...

  5. Emmas Glück ist ein Filmdrama aus dem Jahr 2006 von Regisseur Sven Taddicken mit Jördis Triebel und Jürgen Vogel in den Hauptrollen. Die Verfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Claudia Schreiber . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  6. 31. Juli 2005 · Band 6: Emma im Glück (Band 6) (3) Ersterscheinung: 17.01.2010. Aktuelle Ausgabe: 31.05.2013. Emma ist total genervt. Alles dreht sich nur um Baby Lili. Auch Bastian ist in letzter Zeit komisch. Statt sich mit ihr zu treffen, spielt er lieber Fußball oder hängt mit seinen Freunden herum.

  7. 26. Jan. 2017 · Sie ist wohl die bekannteste Frauenrechtlerin Deutschlands: Seit 1977 gibt sie die feministische Zeitschrift "EMMA" heraus. Zuvor erschien "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen". Das...