Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FürstFürst – Wikipedia

    Fürst. Fürst und Fürstin sind sowohl allgemeine Herrscherbezeichnungen im Sinne eines Oberbegriffs für regierende Monarchen als auch speziell verliehene Adelstitel (Rangtitel). Die Träger der Letzteren können als „Landesfürsten“ Herrscher eines souveränen Fürstentums (wie Liechtenstein oder Monaco) sein oder auch Adlige im ...

    • Adelstitel

      Die Rangstufen des hohen Adels in Frankreich, Italien,...

    • Deutsch

      Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf...

  2. Liste der Fürsten im Deutschen Kaiserreich. Als Deutsche Bundesfürsten wurden die Monarchen an der Spitze der der Gliedstaaten des Norddeutschen Bunds (1867–1870) und des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918) bezeichnet. Sie alle mussten infolge der Novemberrevolution von 1918 abdanken.

  3. Definition. Wappen des Johann Franz Eckher von Kapfing als Fürstbischof (1696–1727) von Freising mit fürstlichen und bischöflichen Rangzeichen. Ein Fürstbischof war ein Bischof im Fürstenrang. Sein Stand war der eines Reichsfürsten des Heiligen Römischen Reiches.