Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Flussgebietseinheit Warnow/Peene (FGE Warnow/Peene) ist eine im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie aus den Küstengewässern und Einzugsgebieten der Oberflächen gewässer im gesamten nordöstlichen Mecklenburg-Vorpommern zusammengestellte Flussgebietseinheit .

  2. de.wikipedia.org › wiki › PeenePeene – Wikipedia

    Die Peene ist ein Küstenfluss in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist der achtgrößte Meereszufluss mit Einzugsgebiet in Deutschland (nach der Ems ). Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft des Namens: Einer Interpretation zufolge stammt dieser vom Slawischen Pěna und bedeutet „Schaum“ bzw. „der schaumige (Fluss)“. [3]

  3. Die 155 Kilometer lange und teils staugeregelte Warnow ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, der in die Ostsee mündet. Das Einzugsgebiet der Warnow umfasst 3324 km². Inhaltsverzeichnis. 1 Name. 2 Flusslauf. 2.1 Oberwarnow. 2.2 Unterwarnow. 3 Wasserscheide. 4 Wasserstraße. 5 Flora. 6 Fauna. 7 Zuflüsse. 8 Tourismus. 9 Literatur. 10 Weblinks.

  4. In Mecklenburg-Vorpommern verteilt sich die Zuständigkeit des Landes auf vier vollständige oder teilweise Territorien. Dies betrifft in Gänze die Flussgebietseinheit Warnow/Peene und gebietsanteilig die Flussgebietseinheiten Elbe, Oder und Schlei/Trave.

  5. NATIONALE FLUSSGEBIETSEINHEIT WARNOW/PEENE. ÜBERSICHT. ZUSTÄNDIGKEIT. Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Goldberger Straße 12 18273 Güstrow Tel.: 03843 / 777 - 0 poststelle@lung.mv-regierung.de. FLÄCHENNUTZUNG1. Bebaute Fläche. 4%3% 9% Ackerland 18% Wälder. Wasserflächen. Sonstige Flächen. 66%

  6. Die Flussgebietseinheit Warnow/Peene (FGE Warnow/Peene) ist eine im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie aus den Küstengewässern und Einzugsgebieten der Oberflächengewässer im gesamten nordöstlichen Mecklenburg-Vorpommern zusammengestellte Flussgebietseinheit.

  7. Die Flussgebietseinheit (FGE) Warnow/Peene umfasst neben den namengebenden Flüssen Warnow und Peene, deren Einzugsgebiete ca. 60 % der Landfläche der FGE abdecken, größere und kleinere Fließgewässer, welche in die Ostsee münden, sowie sämtliche Küstengewässer zwischen der Lübecker Bucht und dem Stettiner Haff.