Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fort-de-France [ fɔʀdəˈfʀɑ̃ːs] ist der Hauptort von Martinique, einer zu Frankreich gehörenden Insel in der Karibik. Mit 74.921 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) ist sie zugleich eine der größten Städte der Kleinen Antillen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Sehenswürdigkeiten. 3 Verkehr. 4 Söhne und Töchter der Stadt. 5 Klima. 6 Weblinks.

  2. Fort-de-France ( /fɔʁ.də.fʁɑ̃s/ ; en créole martiniquais : Fodfwans) est une commune française, chef-lieu de la Martinique. Ses habitants sont appelés les Foyalais. Cette ville qui compte 76 512 habitants en 2019 1, concentre d'importantes fonctions administratives, militaires et culturelles.

  3. Fort-de-France (/ ˌ f ɔːr d ə ˈ f r ɒ̃ s /, US also / ˌ f ɔːr t d ə ˈ f r æ n s /, French: [fɔʁ də fʁɑ̃s] ⓘ; Martinican Creole: Fodfwans) is a commune and the capital city of Martinique, an overseas department and region of France located in the Caribbean.

  4. 8 Sprachen. Welt > Amerika > Nordamerika > Mittelamerika > Karibik > Martinique > Fort-de-France. Fort-de-France ist eine Stadt in Martinique und der Hauptort der Insel.

  5. Macht einen Stadtbummel durch Fort-de-France, die Hauptstadt von Martinique. Was ihr in der Karibik-Kapitale alles entdecken könnt, erfahrt ihr hier! Noch hat Martinique kein Welterbe. Doch in Fort-de-France laufen erste Initiativen. Das Fort Saint-Louis, das so markant die Bucht der Hauptstadt dominiert, hätte es verdient, meinen die Stadtväter.

  6. Fort-de-France (in creolo martinicano: Fodfwans, letteralmente “Forte di Francia”) è un comune francese di 89 890 abitanti, nonché il capoluogo del dipartimento e regione d'oltremare francese della Martinica . Indice. 1 Storia. 2 Sport. 2.1 Clubs sportivi. 2.2 Stadi. 3 Amministrazione. 3.1 Gemellaggi. 4 Note. 5 Altri progetti.