Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gefreiter ist ein militärischer Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee, des Russischen Heeres und früherer Streitkräfte . Inhaltsverzeichnis. 1 Etymologie. 2 Bundeswehr. 2.1 Befehlsbefugnis und Dienststellungen. 2.2 Ernennung. 2.3 Besoldung. 2.4 Dienstgradabzeichen. 2.5 Geschichte.

  2. 21 Gefreiter: ein grauer Winkel (bis 1.10.1936 zwei Winkel) 22 Oberschütze : ein grauer viereckiger Stern (bis 1.10.1936 ein Winkel); Bezeichnung nach Truppengattung und Waffengattung verschieden (also Oberkanonier, Oberreiter, Oberpionier, Obergrenadier, Oberfunker, Sanitätsobersoldat usw.)

  3. Stabsgefreiter ist ein militärischer Dienstgrad der Bundeswehr und früherer deutscher Streitkräfte wie Reichswehr, Wehrmacht und Nationale Volksarmee . Inhaltsverzeichnis. 1 Bundeswehr. 1.1 Befehlsbefugnis und Dienststellungen. 1.2 Ernennung. 1.3 Besoldung. 1.4 Geschichte. 1.5 Dienstgradabzeichen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GefreiterGefreiter - Wikipedia

    Gefreiter ([ɡəˈfraɪ̯tɐ], abbr. Gefr.; plural Gefreite, English: private, in the military context) is a German, Swiss and Austrian military rank that has existed since the 16th century. It is usually the second rank or grade to which an enlisted soldier, airman or sailor could be promoted.

  5. Hauptgefreiter. Vorne von links nach rechts: Ein Hauptgefreiter mit G36, sowie ein Hauptgefreiter und Stabsgefreiter (beide mit G3) der deutschen Panzergrenadiertruppe. Hauptgefreiter ist ein militärischer Dienstgrad der Bundeswehr und war dies bereits in der Luftwaffe und Kriegsmarine der Wehrmacht. In der Reichswehr (Reichsheer, Reichsmarine

  6. Oberstabsgefreiter ist ein militärischer Dienstgrad der Bundeswehr . In der Wehrmacht gab es den ähnlich lautenden Dienstgrad Matrosenoberstabsgefreiter . Inhaltsverzeichnis. 1 Bundeswehr. 1.1 Befehlsbefugnis und Dienststellungen. 1.2 Ernennung. 1.3 Besoldung. 1.4 Geschichte. 1.5 Dienstgradabzeichen.

  7. Hier möchten wir Ihnen, in kurzen und knappen Worten, die Dienstgrade die Sie in naher Zukunft immer wieder im täglichen Dienstbetrieb vorfinden werden, ein Stück näher bringen. Auf den nachfolgenden Arbeitsblättern können Sie sich einen ersten Einblick zu den Dienstgradenverschaffen. Thema.