Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Go! Discs Records ist ein britisches Musiklabel. Das Label wurde im Januar 1983 in London vom ehemaligen Stiff-Records-Pressemanager Andy MacDonald gegründet. Grund, so MacDonald laut New Musical Express (17.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Go!_DiscsGo! Discs - Wikipedia

    Go! Discs was a London-based record label, launched in 1983 from offices in Wendell Road, Shepherd's Bush, by Andy Macdonald and Lesley Symons. The pair founded the label after Macdonald left his job as press officer at Stiff Records, and Symons provided the seed funding.

  3. Go! Discs. Profile: UK label, founded 1983 by former Stiff Records representative Andy MacDonald and Lesley Symons. In 1996 PolyGram acquired a majority stake in the label leading to the resignation of MacDonald. The label folded not too long afterwards but was revived. Ferdy Unger-Hamilton was A&R Manager.

  4. Go! Discs Records artists‎ (1 C, 6 P) S. Go! Discs singles‎ (1 C, 44 P) Pages in category "Go! Discs" This category contains only the following page. This list may not reflect recent changes. G. Go! Discs; This page was last edited o ...

    • Handlung und Aufbau
    • Konzeption
    • Charaktere
    • Wiederkehrende Elemente
    • Produktion und Veröffentlichung
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Im Mittelpunkt der Serie stehen die zwei Brüder Martin und Chris Kratt. Sie sind von Tieren fasziniert und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alle Geheimnisse der Tierwelt zu ergründen. Dazu reisen sie mit ihrem schildkrötenförmigen mobilen Hauptquartier, das aufgrund seiner schildkrötenartigen Gestalt „Tortuga“ genannt wird, um die Welt und erkund...

    Das Format richtet sich im Wesentlichen an Sechs- bis Achtjährige. Ziel ist es, den Kindern Naturgeschichte und altersgerechte Wissenschaftbeizubringen, indem sie auf ihrem „natürlichen Interesse“ an Tieren aufbauen. Dabei sollen grundlegende Beobachtungs- und Untersuchungsfähigkeiten entwickelt und gestärkt sowie eine Begeisterung für die Wissensc...

    Die wichtigsten Charaktere sind das „Wild-Team“ aus Chris und Martin Kratt sowie ihren Unterstützern Stella, Chloé und Jimmy. Dazu treten in einem Großteil der Folgen vier Gegenspieler, teilweise mit Gehilfen auf.

    „Wild-Power-Anzüge“

    Die „Wild-Power-Anzüge“ bestehen aus Westen und Handschuhen. Auf den Westen befindet sich ein Aktivierungsmodul, womit sie sich aktivieren und deaktivieren lassen. Dort wird eine „Wild-Disk“ eingesetzt. Um die Fähigkeiten („Wild-Power“) des entsprechenden Tieres zu erhalten, müssen die Träger das Tier berühren und das Modul drücken.In den meisten Episoden existieren nur zwei Anzüge für die Kratt-Brüder, stellweise tauchen allerdings weitere für die anderen Teammitglieder auf.

    Die „Tortuga“ und ihre Funktionen

    Die „Tortuga“ (im Original „Tortuga HQ“) ist das mobile Hauptquartier des „Wild-Teams“. Sie dient als Aufenthalts- und Wohnort für das Team, Sammlung für Erfindungen und Transportgerät und erscheint in nahezu jeder Episode. Der Name „Tortuga“ ist das spanische Wort für Schildkröte, denen sie optisch nachempfunden ist. Das Gefährt kann sowohl laufen, als auch fliegen, schweben sowie später (ab Episode 54) auch schwimmen und tauchen. Außerdem hat es verschiedene Modi und Funktionen (siehe unten...

    Die Serie wird seit 2011 von der 9 Story Media Group und der Kratt Brothers Company, der Produktionsfirma der Brüder Chris Kratt und Martin Kratt, in Kooperation mit TVO Kids, Knowledge Kids und Tele-Quebec produziert. Von den Brüdern stammt auch das Konzept der Serie. Regie führten Luc Chamberland, Eva Almos, Chris Kratt und Martin Kratt; die Musi...

    Go Wild! Mission Wildnis bei Fernsehserien.de
    Go Wild! Mission Wildnis bei Toggo.de
    a b c Wild Kratts. In: IMDb.Abgerufen am 26. Juni 2023(englisch).
    Wild Kratts. In: TheTVDB.com.Abgerufen am 26. Juni 2023(englisch).
    Go Wild! – Mission Wildnis: Episodenguide. In: Fernsehserien.de. imfernsehen GmbH & Co KG,abgerufen am 26. Juni 2023.
    Stefan Zemp: Go Wild! Mission Wildnis - querdurchdenalltag.com. In: querdurchdenalltag.com. 16. April 2020,abgerufen am 26. Juni 2023.
  5. Go! Discs Records ist ein britisches Musiklabel. Erste Künstler auf Go! Discs waren The Box mit der 12″-EP „No Time for Talk“. Für kommerziellen Erfolg ab 1985 sorgten vor allem Billy Bragg und die Housemartins. Weitere Künstler und Bands auf Go!

  6. It should only contain pages that are Go! Discs albums or lists of Go! Discs albums , as well as subcategories containing those things (themselves set categories).