Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Gottlieb Karl Eugen von Jagow (* 22. Juni 1863 in Berlin; † 11. Januar 1935 in Potsdam) war ein deutscher Diplomat und Politiker. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Gottlieb von Jagow entstammte dem alten märkischen Adelsgeschlecht von Jagow, das 1268 erstmals urkundlich erwähnt und seit dem 14.

  2. Gottlieb von Jagow (22 June 1863 – 11 January 1935) was a German diplomat. He served as the State Secretary of the German Foreign Office between January 1913 and 1916.

  3. Jagow , Gottlieb. Diplomat, * 22.6.1863 Berlin, † 11.1.1935 Potsdam. (evangelisch) Übersicht. NDB 10 (1974) Deutsche Biographie.

  4. 6. Juni 2019 · Gottlieb von Jagow (1863-1935) und sein Umfeld. Ein kaiserlicher Spitzendiplomat zwischen Erstem Weltkrieg und Kriegs (un)schuldforschung. Organisatoren. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Deutsche Forschungsgemeinschaft; Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Ort. München. Land. Deutschland.

  5. Gottlieb von Jagow. Jurist, Diplomat, Botschafter, Beamter, Minister. Geboren: 1863, Berlin. Gestorben: 1935, Potsdam. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Ursachen und Ausbruch des Weltkrieges. Alle Objekte (1) Wird thematisiert in: Bericht über eine Pressekonferenz bei Staatssekretär von Jagow, gezeichnet: von Behr.

  6. Der biographische Blick auf Jagow ist nun ein wesentliches Forschungs-feld bei der Bearbeitung des DFG-Projektes „Gottlieb von Jagow und die Kriegsschuldfrage 1918 bis 1935. Zur Rolle des ehemaligen Chefs des Aus-wärtigen Amtes in den geschichtspolitischen Debatten der Weimarer Zeit. Eine historiographisch-biographische Untersuchung“.