Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorarbeiten. 2 Abgrenzung. 2.1 Stadtteil HafenCity. 2.2 Speicherstadt. 3 Geschichte. 4 Planung der HafenCity. 4.1 Vorbilder und Grundüberlegungen. 4.2 Erste Veröffentlichung 1989 und politische Vorbereitung der HafenCity im Jahr 1997. 4.3 Bebauungspläne der HafenCity. 4.4 Öffentlicher Planungsdialog.

  2. Sie ist seit 2015 UNESCO-Weltkulturerbe und wird die HafenCity beeinflussen und prägen, ebenso wie die HafenCity-Neuentwicklung der Speicherstadt neue wirtschaftliche Ebenen eröffnen wird. Selbst über solche offensichtliche Einflüsse hinaus spielte die Historie bei vielen stadtplanerischen und architektonischen Entscheidungen eine wichtige ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › HafenCityHafenCity - Wikipedia

    www.hamburg.de. HafenCity ( German pronunciation: [ˈhaːfn̩ˌsɪtiː] ⓘ) is a quarter in the borough of Hamburg-Mitte, Hamburg, Germany. It is located on the Elbe river island Grasbrook, on the former Port of Hamburg area. It was formally established in 2008 and also includes the historical Speicherstadt area, which since 2015 is ...

  4. Seit 1997 bündelt die HafenCity Hamburg GmbH (HCH; bis 2004 unter dem Namen Gesellschaft für Hafen- und Standortentwicklung GHS) als städtische Entwicklungsmanagerin, Grundstückseigentümerin – über das Sondervermögen Stadt und Hafen – und Bauherrin der Infrastruktur alle Aktivitäten der HafenCity-Entwicklung. Seit dem 1.

  5. Hier wächst Hamburg: Die HafenCity – das größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt Europas – ist ein Modell für die Entwicklung einer europäischen City am Wasser. © Fotofrizz/Kuhn. Überblick. Über die HafenCity. Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben als Modell für die neue nachhaltige europäische City am Wasser.

  6. HafenCity. Die HafenCity ist das derzeit größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt Europas. Mitten in Hamburg entsteht ein neuer Stadtteil an der Elbe mit einer Mischung aus Wohnungen, Büros, Läden, Gastronomie und einem vielfältigen Angebot an Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Bildergalerie.