Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Westphal (* 4. Juni 1924 in Berlin; † 30. Oktober 1998 in Bonn) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Er war 1982 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung und von 1983 bis 1990 Vizepräsident des Deutschen Bundestages .

  2. Heinz Westphal (4 June 1924 in Berlin – 30 October 1998 in Bonn) [1] was a German politician, representing the SPD. From April to October 1982, he was the Federal Ministry of Labour and Social Affairs [2] and from 1983 to 1990 he was the vice-president of the German Bundestag. [3] Heinz Westphal in 1983.

  3. awo.org › ueber-uns › awo-historieHeinz Westphal | AWO

    Westphal. © Archiv der sozialen Demokratie. *04.06.1924 †30.10.1998. Heinz Westphal wurde am 4.6.1924 als Sohn von Alice und Max Westphal in Berlin geboren. Max Westphal war bis 1933 Mitglied des Parteivorstandes der SPD. Vom Naziregime verfolgt und mehrmals inhaftiert, starb er 1942 an den Folgen der KZ-Haft.

  4. Wer war dieser Heinz Westphal, dessen plötzlicher Tod so viele Menschen erschüttert hat? Welche Überzeugungen prägten ihn, und was befähigte ihn zu seinen großen Leistungen?

  5. Heinz Westphal deutscher Politiker; SPD; Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit 1969-1974; MdB 1965-1990; Mgl. des Fraktionsvorstandes 1974-1982; Minister für Arbeit und Sozialordnung April - Okt. 1982; Bundestagsvizepräsident 1983-1990; Veröffentl.

  6. 30. November 1998. Zu Ehren des am 30. Oktober 1998 verstorbenen Vizepräsidenten des Deutschen. Bundestages und Bundesministers a.D. Heinz Westphal hat Bundespräsident Roman. Herzog einen...

  7. 25. Mai 2016 · Ab 1954 war er im DBJR-Vorstand aktiv, später zog er jahrelang als Geschäftsführer die Fäden. 1965 wurde Heinz Westphal in den Bundestag gewählt, wo er sich politisch für die Jugend ins Zeug legte. Sein Antrieb war vor allem, Jugendliche für die Demokratie zu begeistern und ihnen in der Gesellschaft mehr Gewicht zu verleihen.