Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Gustav Goetz (* 7. Dezember 1840 in Königsberg i. Pr.; † 3. Dezember 1876 in Hottingen bei Zürich) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Stil. 3 Werke. 3.1 Orchesterwerke. 3.2 Vokalmusik. 3.3 Kammermusik. 3.4 Klaviermusik. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Grab, Friedhof Rehalp, Zürich.

    • Hermann Götz

      Hermann Goetz ist der Name folgender Personen: Hermann Goetz...

  2. Hermann Gustav Goetz (7 December 1840 – 3 December 1876) was a German composer who spent much of his career in Switzerland. He is best known for his 1872 opera Der Widerspänstigen Zähmung, based on Shakespeare's The Taming of the Shrew.

  3. Lebenslauf von Hermann Goetz. 7.12.1840. Goetz wird in Königsberg geboren. 1854. Tuberkulose wird diagnostiziert. 1850er. erste Kompositionen und musikalische Ausbildung durch eine Tante. 1860. Stern'sches Konservatorium in Berlin, Lehrer u.a. Hans von Bülow.

  4. Biographie. Goetz, Hermann (Gustav) Herkunft: Ostpreußen. Beruf: Komponist. * 7. Dezember 1840 in Königsberg i.Pr. † 3. Dezember 1876 in Zürich. Hermann Gustav Goetz, der Sohn einer Königsberger Kaufmannsfamilie, erhielt ziemlich spät Klavier- und Kompositionsunterricht in Königsberg von Louis Köhler.

  5. Hermann Gustav Goetz (* 7. Dezember 1840 in Königsberg i. Pr.; † 3. Dezember 1876 in Hottingen bei Zürich) war ein deutscher Komponist.

  6. Werkverzeichnis: Kaufempfehlungen: Letzte Änderung am 20. November 2022. Informationen zu Leben und Werk von Hermann Goetz (1840-1876)