Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair [1] (* 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz; heimatberechtigt in Basel und Bern ), war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler.

    • Maria Bernoulli

      Maria «Mia» Hesse-Bernoulli, geboren als Maria Bernoulli (*...

    • Demian

      Demian. Die Geschichte einer Jugend ist der Titel eines 1917...

    • Narziß und Goldmund

      Mutmaßliche Vorlage für Mariabronn: Das Kloster Maulbronn....

    • Der Steppenwolf

      Der Steppenwolf ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann...

    • Calw

      Calw hat zwei Gymnasien, das Hermann-Hesse-Gymnasium und das...

    • Das Glasperlenspiel

      Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des...

    • Unterm Rad

      Der Autor Hermann Hesse, 1927. Unterm Rad ist eine Erzählung...

    • Siddhartha

      Nach vielen Jahren des Studiums Indiens und Chinas näherte...

  2. Hermann Hesse (1877–1962) ist der meistgelesene deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts. Seine Werke gehören zur Weltliteratur. Berühmt wurde Hesse durch Prosadichtungen wie »Siddharta« oder »Der Steppenwolf«; auch seine zahlreichen Aphorismen und Gedichtzyklen fanden ein breites Publikum. 1946 wurde dem Schriftsteller und Dichter ...

    • Male
  3. Hermann Karl Hesse ( German: [ˈhɛʁman ˈhɛsə] ⓘ; 2 July 1877 – 9 August 1962) was a German-Swiss poet, novelist, and painter. Although Hesse was born in Germany's Black Forest region of Swabia, his father's celebrated heritage as a Baltic German and his grandmother's French-Swiss roots had an intellectual influence on him.

  4. Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften ist der letzte und zugleich umfangreichste Roman von Hermann Hesse, erstmals 1943 in zwei Bänden veröffentlicht. Hermann Hesse (1925)

  5. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › biografieLebenslauf / Hermann Hesse

    Noch während des Zweiten Weltkrieges, Hesse ist seit 1924 Schweizer Staatsbürger, erscheint sein programmatisches Werk Das Glasperlenspiel (1943). 1946 wird Hermann Hesse mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er stirbt am 9. August 1962 in Montagnola.

  6. Der Steppenwolf ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann Hesse. Die Erzählung schildert die Erlebnisse der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos des Verfassers. Ähnlichkeiten der Figur Hallers zu Hermann Hesse sowie etwa zum Faust von Johann Wolfgang von Goethe werden im Text mehrfach angedeutet oder sind offensichtlich, zum ...

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers Hermann Hesse, der 1946 den Nobelpreis erhielt. Lesen Sie über seine Kindheit in Calw, seine Reisen nach Indien und die Schweiz, seine persönlichen Krisen und seine Themen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hermann Hesse wikipedia

    hermann hesse stufen