Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HerrnhutHerrnhut – Wikipedia

    Herrnhut ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Görlitz in der Oberlausitz. Zentral zwischen den Städten Löbau und Zittau gelegen, ist sie als Gründungsort der Herrnhuter Brüdergemeine, durch die Produktion der Herrnhuter Sterne und internationale Missionsarbeit bekannt. 2016 wurde Herrnhut der Ehrentitel „Reformationsstadt ...

  2. Das Missionsgebiet Tschechien-Provinz der Herrnhuter Brüdergemeine (1457, 1862 wiedergegründet) umfasst den Rest Tschechiens (darunter die ostböhmische Minderstadt Kunwald und das Land Mähren – aus dem die ursprünglichen Glaubensflüchtlinge 1722 nach Herrnhut kamen).

  3. Entstehung. Am 17. Juni 1722 fällte der mährische Zimmermann Christian David den ersten Baum zum Anbau Herrnhuts. Der vom Pietismus geprägte Reichsgraf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf stellte mährischen Flüchtlingen sein Land zur Verfügung und gründete mit ihnen den Ort.

  4. en.wikipedia.org › wiki › HerrnhutHerrnhut - Wikipedia

    Herrnhut ⓘ (Sorbian: Ochranow; Czech: Ochranov) is an Upper Lusatian town in the Görlitz district in Saxony, Germany, known for the community of the Moravian Church established by Nicolas Ludwig, Count von Zinzendorf, in 1722.

  5. Berthelsdorf ist ein Dorf in der Oberlausitz und Ortsteil der ostsächsischen Stadt Herrnhut im Landkreis Görlitz. Bis zum 31. Dezember 2012 bildete es eine eigenständige Gemeinde mit dem Ortsteil Rennersdorf/O.L., welcher zum 1. März 1994 eingemeindet worden war.

  6. 15. Mai 2024 · Herrnhut mit seinen Ortsteilen ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Görlitz in der Oberlausitz. Zentral zwischen den Städten Löbau und Zittau gelegen, ist sie als Gründungsort der Herrnhuter Brüdergemeine, durch die "Herrnhuter Losungen" und durch die Produktion der "Herrnhuter Sterne" bekannt.

  7. Kurzinfo. Herrnhut ist eine kleine Stadt im südöstlichen Sachsen und bildet mit den benachbarten Orten ein regionales Zentrum im Herzen der Oberlausitz zwischen Löbau und Zittau. Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 340 Metern über N.N. und hat 6.033 Einwohner (Stand 31.12.2016).