Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Indian Air Force (IAF) is the air arm of the Indian Armed Forces. Its primary mission is to secure Indian airspace and to conduct aerial warfare during armed conflicts. It was officially established on 8 October 1932 as an auxiliary air force of the British Empire which honoured India's aviation service during World War II with ...

  2. This article provides a list of active Indian military aircraft currently in service with the Indian Armed Forces, as well as aircraft on order. For a list of historical military aircraft used by the Indian military, see list of historical aircraft of the Indian Air Force.

    • Geschichte
    • Organisation
    • Zukunft
    • Ausrüstung
    • Stützpunkte
    • Zwischenfälle
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Royal Air Force in Britisch-Indien

    Die ersten Einsätze der Royal Air Force (RAF) im damaligen Britisch-Indien, die ersten unabhängigen Kampfeinsätze überhaupt in ihrer Geschichte, wurden im Frühjahr 1925 in Wasiristan (heute in Pakistan) beim Aufstand der Mahsud geflogen. Drei Jahre später evakuierte die RAF über 500 Personen aus Kabul. Am 8. Oktober 1932 wurde schließlich als eine Auxiliary Air Force der RAF die Indian Air Force (IAF) gegründet, die ihren Flugbetrieb mit vier Westland Wapiti IIA zum 1. April 1933 aufnahm. Vie...

    Die Indian Air Force nach der Unabhängigkeit

    Im Sommer 1947 erfolgte die Unabhängigkeit Indiens und in deren Folge kam es am 15. August 1947 zur Abspaltung der Royal Pakistan Air Force. Unmittelbar nach der Teilung Indiens flog die RIAF, die eine Anzahl wichtiger nun in Pakistan liegender Flugplätze verloren hatte, erste Einsätze in Jammu und Kaschmir. Parallel zu diesen Einsätzen, ein Waffenstillstand trat am 1. Januar 1949 in Kraft, entstanden die Führungsstrukturen inklusive zentraler Kommandos der unabhängigen RIAF. Indien wurde im...

    Die indischen Luftstreitkräfte werden vom Marshal of the Indian Air Force befehligt. Ihm steht im Hauptquartier der Luftstreitkräfte, Air HQ, der Chef des Stabes, Chief of the Air Staff, zur Seite. Der Stab gliedert sich in verschiedene Verantwortungsbereiche wie Personal, Wartung, Inspektion und Luftsicherheit sowie Verwaltung. Die Dislozierung in...

    Die derzeitige Planung erfolgt gemäß dem 13. Fünfjahresfinanzplan für Verteidigung, dessen Planungshorizont sich bis ins Jahr 2022 erstreckt. In diesem Jahr soll die IAF aus etwa 40 Staffeln mit 700 bis 800 Mehrzweckkampfflugzeugen bestehen. Neben neuen Kampfflugzeugen sollen auch strategische Transport- und Tankflugzeuge beschafft werden, womit da...

    Aktive Luftfahrzeuge

    Die indische Luftwaffe verfügt über folgende Flotte (Stand Ende 2020):

    Ehemalige Luftfahrzeuge

    1. Dassault Mystère IV 2. De Havilland DH.82 Tiger Moth 3. Douglas DC-3 4. Mikojan-Gurewitsch MiG-23 5. Mikojan-Gurewitsch MiG-27M (2019 außer Dienst) 6. Mil Mi-26

    Die Militärflugplätze, Air Force Stations (AFS), unterstehen den fünf regionalen Einsatzführungskommandos. Die IAF betreibt über 60 Plätze, wobei das Western (zwischen Punjab und Uttar Pradesh) und das Eastern Air Command (im Osten und Nordosten) mit jeweils weit über einem Dutzend die beiden größten Kommandos sind. Das South Western Air Command (g...

    Am 31. Oktober 1947 verschwand eine Douglas DC-3/C-47A-20-DK der Royal Indian Air Force (Luftfahrzeugkennzeichen IAF MA965) auf einem Flug von Ambala nach Srinagar, wohin sie Truppen zur Bekämpfung...

    Flight International, US confirms India fighter rejection, abgerufen am 1. Mai 2011.
    Hasnain Kazim: EADS verliert Milliardenauftrag: Indien kauft lieber Billigflieger. In: spiegel.de. 31. Januar 2012,abgerufen am 28. Juli 2020.
    India withdraws from FGFA project, leaving Russia to go it alone. Jane's 360, 23. Mai 2018, archiviert vom Original am 23. Mai 2018;abgerufen am 22. Juli 2020. Info: Der Archivlink wurde automati...
    World Air Forces 2021. flightglobal.com,abgerufen am 5. April 2021.
  3. The Indian Air Force was established on 8 October 1932 independently of the army and navy and in a similar format to the British Royal Air Force. It had been a recommendation of the Skeen Committee, which had been tasked to look into demands for the Indianisation of the Indian army. [1]

  4. Aircraft. Westland Wapiti, one of the first aircraft flown by the Royal Indian Air Force. Consolidated-Vultee B-24 Liberator heavy bomber over the Deccan plateau in the early 1950s. Canberra medium bomber.

  5. Streitkräfte Indiens – Wikipedia. Flaggen der drei indischen Teilstreitkräfte in Neu-Delhi vor dem India Gate (v. l. n. r.): Luftwaffe, Marine, Heer. Die Streitkräfte Indiens ( Bharatiya Sashastra Senae) sind die Streitkräfte der Republik Indien.

  6. Die indischen Luftstreitkräfte (englisch Indian Air Force, Devanagari भारतीय वायु सेना Bhāratīya Vāyu Senā) sind die Luftstreitkräfte der Republik Indien und die dritte Teilstreitkraft der indischen Streitkräfte. Sie umfassen ca. 139.850 Soldaten.