Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julkalendern i Sveriges Television, fram till 1971 Adventskalendern, är en, inför jul, årligen återkommande TV-serie i SVT. Det kommer en ny varje år, som har anknytning till en samtidigt utgiven papperskalender .

  2. Der julianische Kalender ist einer der ältesten Solarkalender und Vorläufer des heute gebräuchlichen gregorianischen Kalenders. Er wurde im Jahr 45 v. Chr. von Julius Caesar – daher auch der Name „julianischer“ Kalender – im Römischen Reich eingeführt und wurde beginnend mit dem Jahr 1582 schrittweise durch den in ...

  3. Umrechnung zwischen julianischem Datum und gregorianischem Kalender – Wikipedia. Das julianische Datum zählt die Tage seit dem 1. Januar 4713 v. Chr. (JD = 0) durch. Dieses Datum basiert auf dem proleptischen (vorgezogenen) julianischen Kalender, der erst später eingeführt wurde.

  4. de.wikipedia.org › wiki › JulfestJulfest – Wikipedia

    Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest, das je nach religiöser Zuordnung zwischen der Wintersonnenwende und Anfang Februar gefeiert wird. Im Schwedischen, Dänischen und Norwegischen heißt Weihnachten heute jul, im Isländischen jól, im Finnischen joulu, im Estnischen jõulud.

  5. A Christmas calendar (Danish: julekalender, Swedish: julkalender, Norwegian: julekalender, Finnish: joulukalenteri, Icelandic: jóladagatal, Faroese: jólakalendari), is a form of Nordic episodic radio or television advent calendar focused on Christmas.

  6. Ein Adventskalender (in Österreich Adventkalender) gehört seit dem 19. Jahrhundert zum christlichen Brauchtum in der Zeit des Advents. Der Kalender ist in verschiedenen Formen und Ausprägungen verbreitet, zeigt jedoch in der Regel die verbleibenden Tage bis Weihnachten an.

  7. Swedish Television's Christmas calendar (Swedish: Sveriges Televisions julkalender) or Swedish Television's Advent calendar (Sveriges Televisions adventskalender) is a Christmas calendar TV series mainly for children, broadcast by Sveriges Television (Sweden's Television) since 1960 and has developed into an essential part of ...