Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene Bertha Amalie „Leni“ Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte.

    • English

      Helene Bertha Amalie "Leni" Riefenstahl (German: [ˈleː.niː...

    • Troost

      Adolf Hitler, Gerdy Troost, Adolf Ziegler und Joseph...

  2. Tag der Freiheit! – Unsere Wehrmacht ist ein NS-Propagandafilm von Leni Riefenstahl über den siebten Reichsparteitag der NSDAP („Parteitag der Freiheit“), der vom 10. bis zum 16. September 1935 auf der Nürnberger Zeppelinwiese stattfand.

  3. Leni Riefenstahl 1902-2003. Tänzerin, Regisseurin, Fotografin. 1902. 22. August: Leni Riefenstahl wird in Berlin als Tochter des Kaufmanns und Installateurmeisters Alfred Riefenstahl und dessen Frau Bertha geboren. 1918. Riefenstahl nimmt an der Berliner Kunstakademie Mal- und Zeichenkurse.

  4. Helene Bertha Amalie „LeniRiefenstahl war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte.

  5. 16. Aug. 2022 · Leni Riefenstahl, die vollständig Helene Bertha Amalie Riefenstahl hieß, wurde am 22. August 1902 in Berlin geboren. Sie avancierte schnell zu Hitlers Lieblingsregisseurin und gilt als eine der...