Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flavius Libius Severus [1] (selten auch Severus III. genannt; † am 15. August oder nach dem 25. September 465 in Rom) [2] war von 461 bis 465 weströmischer Kaiser . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben. Der Senator Libius Severus, über dessen Herkunft fast nichts bekannt ist, wurde am 7.

  2. Libius Severus, sometimes enumerated as Severus III, was Western Roman emperor from November 19, 461 to his death on November 14, 465. A native of Lucania, Severus was the fourth of the so-called "Shadow Emperors" who followed the deposition of the Valentinianic dynasty in 455.

  3. Flavius Libius Severus war von 461 bis 465 weströmischer Kaiser.

  4. Décès. 15 septembre 465. modifier. Libius Severus ou Sévère III (en latin : Flavius Libius Severus Serpentius Augustus ), né en Lucanie vers 420 et mort le 15 septembre 465, était l'empereur romain d'Occident du 19 novembre 461 à sa mort.

  5. de.wikipedia.org › wiki › RicimerRicimer – Wikipedia

    Flavius Ricimer oder Rikimer (* um 405; † 18. August 472) war Magister militum (Heermeister) und Patricius des weströmischen Reichs . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Ricimer und Avitus. 1.2 Ricimer und Majorian. 1.3 Ricimer und Libius Severus. 1.4 Ricimer und Anthemius. 1.5 Ricimer und Olybrius. 2 Bewertung. 3 Literatur. 4 Anmerkungen. Leben.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MajorianMajorian – Wikipedia

    Allein Majorians Nachfolger Libius Severus sei nicht komplett gescheitert, weil er sich der machtlosen Rolle des Kaisers gefügt habe. Dagegen argumentierte jüngst Henning Börm, der Majorian als einen fähigen Herrscher charakterisiert, dem es schlussendlich im entscheidenden Moment an Schlachtenglück fehlte. Weder waren die letzten ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › RicimerRicimer - Wikipedia

    Facing pressure from the Senate and Italian aristocracy, Ricimer named the undistinguished Senator Libius Severus as Emperor on 19 November 461; Severus was recognized by the Senate in Rome, but the Eastern Emperor Leo I refused to acknowledge him as his Western counterpart.