Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1963 wurde sie in Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien umbenannt. Bis zum 14. Januar 1953 wurde die Regierung vom Ministerpräsidenten geführt, dann das Präsidium der SFRJ gegründet, deren Präsident der De-facto-Regierungschef war.

  2. Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (zunächst Demokratisches Föderatives Jugoslawien; von 1945 bis 1963 Föderative Volksrepublik Jugoslawien, kurz FVRJ), kurz SFR Jugoslawien oder SFRJ, war ein blockfreier Staat in Südosteuropa, der von 1945 bis 1992 bestand.

  3. Das Präsidium der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, war das kollektive Staatsoberhaupt der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien nach dem Tod Josip Broz Titos 4. Mai 1980 bis zum Zerfall der Republik am 27. April 1992. Tagungsort und formeller Sitz war der Föderationspalast in Belgrad.

  4. The Socialist Federal Republic of Yugoslavia ( SFRY ), commonly referred to as SFR Yugoslavia or Socialist Yugoslavia or simply as Yugoslavia, was a country in Central and Southeast Europe. It emerged in 1945, following World War II, and lasted until 1992, breaking up as a consequence of the Yugoslav Wars. Spanning an area of 255,804 square ...

  5. Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (zunächst Demokratisches Föderatives Jugoslawien; von 1945 bis 1963 Föderative Volksrepublik Jugoslawien, kurz FVRJ), kurz SFR Jugoslawien oder SFRJ, war ein blockfreier Staat in Südosteuropa, der von 1945 bis 1992 bestand.

  6. Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (abgekürzt SFR Jugoslawien oder SFRJ) war ein blockfreier sozialistischer Staat in Südosteuropa, der von 1945 bis zum 26. April 1992 bestand.

  7. Er stand Slobodan Milošević nahe und half ihm zu Beginn der 1990er-Jahre seine Macht auszubauen. Während des Zerfalls des jugoslawischen Staates war Jović von Mai 1991 bis Oktober 1992 Vorsitzender der in Serbien regierenden Sozialistischen Partei von Milošević. Am Ende seines Mandates als jugoslawischer Präsident im Mai 1991 ...