Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Materialismus ist eine philosophische Position, die behauptet, dass alle Dinge aus Materie bestehen und dass grundsätzlich alle Phänomene aus materiellen Interaktionen resultieren, einschließlich Geist und Bewusstsein. Gegensätzliche philosophische Positionen vertreten der Idealismus, bestimmte Formen des philosophischen ...

  2. Le matérialisme est un système philosophique qui soutient non seulement que toute chose est composée de matière mais que, fondamentalement, tout phénomène résulte d'interactions matérielles, y compris l'esprit et la conscience.

  3. en.wikipedia.org › wiki › MaterialismMaterialism - Wikipedia

    Materialism is a form of philosophical monism which holds that matter is the fundamental substance in nature, and that all things, including mental states and consciousness, are results of material interactions of material things.

  4. Der dialektische Materialismus ist die philosophische Weltanschauung des Marxismus. Sie verwendet die Methode der Dialektik – des Denkens in Widersprüchen –, um die Welt auf materialistischer Grundlage zu erklären. Sie grenzt sich damit deutlich vom dialektischen Idealismus des Philosophen G. W. F. Hegel ab, aber auch von ...

  5. Metzler Lexikon Philosophie Materialismus. diejenige philosophische Anschauung, die – in Entgegensetzung zum Idealismus – die Materie gegenüber dem Geist bzw. der Idee als das Primäre und Bestimmende behauptet.

  6. History of Materialism and Critique of Its Present Importance ( German: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart) [1] is a philosophical work by Friedrich Albert Lange, originally written in German and published in October 1865 (although the year of publication was given as 1866). [2]

  7. 19. Jan. 1999 · Le mot matérialisme désigne une attitude philosophique caractérisée par le recours exclusif à la notion de matière pour expliquer la totalité des phénomènes du monde physique et du monde moral. Cette conception est attestée dès le moment où se forme, dans la Grèce classique, la...