Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Reimann (* 31. Oktober 1898 in Elbing ; † 18. Januar 1977 in Düsseldorf ) war ein deutscher Politiker ( KPD , später DKP ) und antifaschistischer Widerstandskämpfer .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_ReimannMax Reimann - Wikipedia

    Reimann was a member of the Landtag of North Rhine-Westphalia in 1946–54, the advisory board of the British Occupation Zone in 1946–48 and the economical board of the Bizone in 1947–49. He was the head of the KPD group at the parliamentary council and a member of the Bundestag in 1949–53. Reimann attended the funeral of Joseph Stalin in ...

  3. Max Reimann. deutscher Politiker; KPD; 1919 beteiligt an der Gründung der KPD; mehrfach inhaftiert, u. a. 1939-1945; Vors. der KPD-Fraktion im Dt. Bundestag 1949-1953. * 31. Oktober 1898 Elbing/Westpr. † 18.

  4. Max Reimann, der am 31. Oktober 1898 in Elbing geboren wurde, ist eine bedeutende Persönlichkeit der jüngeren deutschen Geschichte, an der die Brechungen und Widersprüche der Zeit zwischen dem späten Kaiserreich und der 1969 einsetzenden allmählichen Normalisierung des Zwei- Staaten- Konzepts von BRD und DDR deutlich hervortreten.

  5. Ab 1948 bis zum Verbot 1956 war Reimann Vorsitzender der KPD der Bundesrepublik. In dieser Funktion war er maßgebend an der Stalinisierung der KPD und ihrer Ausrichtung an den jeweiligen programmatischen wie organisationspolitischen Vorgaben des SED-Politbüros beteiligt.

  6. Max Reimann wird im Sommer 1948 vom Nordrhein-Westfälischen Landtag in den Parlamentarischen Rat entsandt. Er ist Mitglied im Hauptausschuss, im Ausschuss für Wahlrechtsfragen und Geschäftsordnungs-.