Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MettenMetten – Wikipedia

    Metten ist ein Markt etwa fünf Kilometer westlich von Deggendorf im niederbayerischen Landkreis Deggendorf und liegt an der Donau . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Geografische Lage. 1.2 Nachbargemeinden. 1.3 Gemeindegliederung. 1.4 Klima. 2 Geschichte. 2.1 Bis zur Gemeindegründung. 2.2 19. und 20. Jahrhundert. 2.3 Einwohnerentwicklung.

  2. Damit war Metten das erste in Bayern wiedereröffnete Benediktinerkloster. Es wurde betraut mit Seelsorge, Erziehung und Wissenschaft. 1837 eröffneten die Patres Seminar und Schule. Mettener Mönche wirkten am Wiederaufbau des Benediktinerordens in Bayern entscheidend mit.

  3. Benediktinerabtei Metten, Abteistr. 3, 94526 Metten Das Kloster Metten wurde 766 gegründet. Nach dem Niedergang der Abtei im zehnten Jahrhundert veranlasste im Jahr 1157 der damalige österreichische Herzog Heinrich Jasomirgott aus der Familie der Babenberger die Rückkehr der Benediktiner.

  4. Benediktinerabtei Metten, Abteistr. 3, 94526 Metten, Tel.: 09 91 / 91 08 - 0, Fax: 09 91 / 91 08 - 211 Abt.Athanasius@kloster-metten.de ...

  5. Das römisch-katholische Kloster Metten ist eine Benediktinerabtei ( Abtei zum heiligen Erzengel Michael) in Metten in Niederbayern. Sie liegt in der Diözese Regensburg und gehört seit 1858 zur Bayerischen Benediktinerkongregation.