Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Francis Moore [ ˈmaɪkəl mɔr] (* 23. April 1954 in Flint, Michigan) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Autor und Oscarpreisträger . Populär wurde er durch seine Filme Roger & Me, Bowling for Columbine und Fahrenheit 9/11 sowie seine kurzzeitig im amerikanischen und britischen Fernsehen ausgestrahlte Satireshow TV Nation.

  2. Michael Francis Moore (born April 23, 1954) is an American film director, producer, screenwriter, and author. Moore's work frequently addresses various social , political , and economic topics. He first became publicly known for his award-winning debut documentary Roger & Me , a scathing look at the downfall of the automotive industry in 1980s ...

  3. 26. Apr. 2024 · Michael Moore, American filmmaker, author, and activist who was best known for documentaries, often controversial, that addressed major political and social issues in the United States. His films included Roger & Me (1989), Bowling for Columbine (2002), Fahrenheit 9/11 (2004), and Sicko (2007).

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. www.imdb.com › name › nm0601619Michael Moore - IMDb

    Michael Moore. Director: Bowling for Columbine. Michael Francis Moore was born in Flint, Michigan on April 23, 1954, and was raised in its Davison suburb. He is the son of Helen Veronica (Wall), a secretary, and Francis Richard Moore, who worked on an auto assembly line. He has Irish, as well as English and Scottish, ancestry. Moore studied ...

    • January 1, 1
    • 1.83 m
    • Flint, Michigan, USA
  5. 22. Apr. 2024 · Erzählen mit dem Zeigefinger in der Wunde. Er hat weder verhehlt, auf welcher Seite er steht, noch hat er es sich je bequem gemacht: Der Dokumentarfilmer Michael Moore wird 70 Jahre alt. Als ...

    • Axel Weidemann
  6. Doku-Aktivist oder linker Populist? Regisseur Michael Moore polarisiert seit jeher in den USA - und legt sich auch mit Präsidentschaftsbewerber Trump an. Nun wird er 70 Jahre alt.

  7. Fahrenheit 9/11 ist ein Dokumentarfilm in Form einer Reportage des US-amerikanischen Produzenten Michael Moore. Er beleuchtet unter anderem die Geschäftsverbindungen der Familie von Präsident Bush zu arabischen Geschäftsleuten, vor allem zu jenen, die der Bin-Laden -Familie angehören.