Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Myrtengewächse (Myrtaceae) bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Myrtenartigen (Myrtales). Die Familie wird in zwei Unterfamilien und einige Triben gegliedert; insgesamt umfasst sie etwa 131 Gattungen mit etwa 4620 Arten. Sie sind vor allem in Australien (etwa 85 Gattungen) und in der Neotropis beheimatet.

    • Myrtoideae

      Die Myrtoideae sind eine der beiden Unterfamilien der...

    • Myrte

      Die Myrte (Myrtus communis), auch Brautmyrte, Duftende Myrte...

  2. en.wikipedia.org › wiki › MyrtaceaeMyrtaceae - Wikipedia

    Myrtaceae (/ m ə r ˈ t eɪ s i ˌ aɪ,-s iː ˌ iː /), the myrtle family, is a family of dicotyledonous plants placed within the order Myrtales. Myrtle, pōhutukawa, bay rum tree, clove, guava, acca (feijoa), allspice, and eucalyptus are some notable members of this group.

  3. Die Myrtenheiden ( Melaleuca) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 1.1 Vegetative Merkmale. 1.2 Generative Merkmale. 2 Ökologie. 3 Systematik. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. 7 Weiterführende Literatur. Beschreibung. Illustration von Melaleuca leucadendra.

  4. Allgemeines. Die Pflanzenfamilie der Myrtengewächse befindet sich innerhalb der Ordnung der Myrtenartigen oder Myrtales. Sie gliedert sich in zwei Unterfamilien und umfasst insgesamt circa 130 Gattungen mit mehr als 4.600 bekannten Arten. In Europa beheimatet ist allerdings nur die Gemeine Myrte, auch Brautmyrte genannt.

  5. Die Pflanzenfamilie der Myrtengewächse (bot. Myrtaceae) gehört zur Ordnung der Myrtenartigen (Myrtales). Sie gliedert sich in zwei Unterfamilien mit 17 Triben. Insgesamt umfassen die Myrtengewächse 131 bis 137 Gattungen mit 2050 bis 4620 Arten.