Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Oberleutnant ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee sowie früherer Streitkräfte. In Österreich ist Oberleutnant auch eine Bezeichnung für bestimmte Verwendungen in Bundespolizei und Justizwache. In vielen anderen Streitkräften gibt es vergleichbare, teils ähnlich lautende Dienstgrade.

  2. Ein deutscher Oberstleutnant der Panzertruppe und ein amerikanischer Lieutenant Colonel. Oberstleutnant ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der deutschen Bundeswehr, des österreichischen Bundesheeres und der Schweizer Armee. Bei den Wachkörpern Österreichs ist der Oberstleutnant eine Verwendungsbezeichnung.

  3. en.wikipedia.org › wiki › OberleutnantOberleutnant - Wikipedia

    Oberleutnant ( lit. 'Upper lieutenant') is the highest lieutenant officer rank in the German -speaking armed forces of Germany ( Bundeswehr ), the Austrian Armed Forces, and the Swiss Armed Forces . Occupied Austria. Germany. In the German Army, it dates from the early 19th century.

  4. Die Dienstgradgruppe der Leutnante umfasst gemäß der Zentralen Dienstvorschrift (ZDv) A-1420/24 „Dienstgrade und Dienstgradgruppen“ alle rangniedrigsten Offiziersdienstgrade bis Oberleutnant (für Heeres-und Luftwaffenuniformträger) bzw. Oberleutnant zur See (für Marineuniformträger).

  5. Ein Blick auf die unterschiedlichen Laufbahnen und Dienstgrade in den Streitkräften. Die Aufgaben der Bundeswehrangehörigen sind vielfältig. Ob Flugbegleitfeldwebel, Panzerkommandantin, Gebirgsjägerin oder zivil angestellter Rechtslehrer: Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands und seiner Bürgerinnen und Bürger.