Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Otodontidae (engl. megatoothed sharks) stellen eine ausgestorbene Familie der Haie aus der Ordnung der Makrelenhaiartigen (Lamniformes) dar und kamen vom Turonium (Oberkreide) bis zum Pliozän in allen Weltmeeren vor. Sie wurden 1964 von Leonid Sergejewitsch Glikman aufgestellt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › OtodontidaeOtodontidae - Wikipedia

    Otodontidae is an extinct family of sharks belonging to the order Lamniformes. Its members have been described as megatoothed sharks. They lived from the Early Cretaceous to the Pliocene, and included genera such as Otodus, including the giant megalodon.

  3. Der Megalodon (Otodus megalodon, Syn.: Megaselachus megalodon, Carcharocles megalodon oder Carcharodon megalodon) ist eine ausgestorbene Haiart aus der Familie der Otodontidae oder möglicherweise der Makrelenhaie (Lamnidae), die von Louis Agassiz im Jahr 1835 wissenschaftlich beschrieben wurde.

  4. Die Orodontidae oder Orodontida sind eine ausgestorbene Gruppe haiartiger Knorpelfische, deren fossile Überreste in marinen Ablagerungen des oberen Paläozoikums gefunden wurden. Die Fische waren langgestreckt, hatten nur sehr kleine Flossen, ohne Flossenstacheln, eine einzelne Rückenflosse und keine Afterflosse.

  5. en.wikipedia.org › wiki › MegalodonMegalodon - Wikipedia

    Otodus megalodon ( / ˈmɛɡələdɒn / MEG-əl-ə-don; meaning "big tooth"), commonly known as megalodon, is an extinct species of giant mackerel shark that lived approximately 23 to 3.6 million years ago (Mya), from the Early Miocene to the Pliocene epochs.

  6. www.wikiwand.com › de › MegalodonMegalodon - Wikiwand

    Der Megalodon ist eine ausgestorbene Haiart aus der Familie der Otodontidae oder möglicherweise der Makrelenhaie (Lamnidae), die von Louis Agassiz im Jahr 1835 wissenschaftlich beschrieben wurde.

  7. en.wikipedia.org › wiki › OtodusOtodus - Wikipedia

    Otodus is an extinct, cosmopolitan genus of mackerel shark which lived from the Paleocene to the Pliocene epoch. The name Otodus comes from Ancient Greek ὠτ- ( ōt-, meaning "ear") and ὀδούς ( odoús, meaning "tooth") – thus, "ear-shaped tooth".