Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Painlevé (* 5. Dezember 1863 in Paris; † 29. Oktober 1933 ebenda) war ein französischer Mathematiker und Politiker des reformsozialistischen Parti républicain-socialiste. 1917 und 1925 war er für jeweils wenige Monate Premierminister der Dritten Französischen Republik.

  2. Paul Painlevé (French: [pɔl pɛ̃ləve]; 5 December 1863 – 29 October 1933) was a French mathematician and statesman. He served twice as Prime Minister of the Third Republic : 12 September – 13 November 1917 and 17 April – 22 November 1925.

  3. Paul Painlevé, né le 5 décembre 1863 à Paris et mort le 29 octobre 1933 dans la même ville, est un savant, mathématicien et homme d'État français. Painlevé a étudié les mathématiques à l' École normale supérieure et à la faculté des sciences de Paris , où il a obtenu son doctorat en 1887.

  4. Painlevé-Gleichungen sind nichtlineare gewöhnliche Differentialgleichungen zweiter Ordnung im Komplexen, deren Lösungen bewegliche Singularitäten haben, die höchstens Pole sind. Sie wurden um 1900 und in den Jahren danach von Paul Painlevé auf der Suche nach neuen speziellen Funktionen, die durch solche Differentialgleichungen ...

  5. In mathematics, Painlevé transcendents are solutions to certain nonlinear second-order ordinary differential equations in the complex plane with the Painlevé property (the only movable singularities are poles), but which are not generally solvable in terms of elementary functions.

  6. Paul Painlevé war ein französischer Mathematiker und Politiker des reformsozialistischen Parti républicain-socialiste. 1917 und 1925 war er für jeweils wenige Monate Premierminister der Dritten Französischen Republik.