Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › PhysicistPhysicist - Wikipedia

    A physicist is a scientist who specializes in the field of physics, which encompasses the interactions of matter and energy at all length and time scales in the physical universe. [1] [2] Physicists generally are interested in the root or ultimate causes of phenomena, and usually frame their understanding in mathematical terms.

  2. en.wikipedia.org › wiki › PhysicsPhysics - Wikipedia

    Physics is one of the most fundamental scientific disciplines, with its main goal being to understand how the universe behaves. A scientist who specializes in the field of physics is called a physicist. Physics is one of the oldest academic disciplines and, through its inclusion of astronomy, perhaps the oldest.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PhysikPhysik – Wikipedia

    Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte von Begriff und Disziplin der Physik. 2 Methodik. 2.1 Experimentalphysik. 2.2 Theoretische Physik. 2.3 Weitere Aspekte. 2.3.1 Mathematische Physik. 2.3.2 Angewandte Physik. 2.3.3 Simulation und Computerphysik. 3 Theoriengebäude. 3.1 Klassische Mechanik. 3.2 Elektrodynamik und Optik. 3.3 Thermodynamik.

  4. Richard Phillips Feynman [ ˈfaɪnmən] (* 11. Mai 1918 in Queens, New York; † 15. Februar 1988 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965. Richard Feynman ( Los-Alamos -Dienstausweis während des Zweiten Weltkriegs) Feynman gilt als einer der großen Physiker des 20.

  5. Physicist erhielt zwar positive Kritiken, wird aber als Tiefpunkt in der Karriere von Townsend angesehen, Townsend selber bezeichnet es als sein schlechtestes Album bisher. Trey Spencer von Sputnikmusic schrieb, dass, obwohl Physicist für sich genommen „ein gutes Hörerlebnis“ sei, es trotzdem zu den schwächsten Alben Townsends gehöre.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PhysikerPhysiker – Wikipedia

    Als Physiker oder Physikerin (von altgriechisch φυσικός physikós, deutsch ‚Naturforscher‘) wird eine Person bezeichnet, die sich wissenschaftlich mit Themen der Physik befasst. Inhaltsverzeichnis. 1 Berufsfeld. 2 Charakteristika. 3 Ausbildung. 4 Literatur. 5 Siehe auch. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Berufsfeld.

  7. John Archibald Wheeler (* 9. Juli 1911 in Jacksonville, Florida; † 13. April 2008 in Hightstown, New Jersey) war ein US -amerikanischer theoretischer Physiker und zuletzt emeritierter Professor an der Princeton University . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Preise und Mitgliedschaften. 4 Die „wirklich großen Fragen“ an die Natur. 5 Werke.