Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Powiat Malborski (deutsch: Marienburg) ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Der Powiat hat eine Fläche von 494,63 km², auf der etwa 64.000 Einwohner leben.

  2. Powiat malborskipowiat w Polsce (województwo pomorskie), utworzony w 1999 w ramach reformy administracyjnej. Jego siedzibą jest miasto Malbork. W 2002 z części obszaru powiatu malborskiego utworzono powiat sztumski. W skład powiatu wchodzą: miasta: Malbork, Nowy Staw; gminy miejskie: Malbork; gminy miejsko-wiejskie: Nowy Staw

  3. de.wikipedia.org › wiki › MalborkMalbork – Wikipedia

    Malbork [ˈmalbɔrk] (deutsch Marienburg, bis 1945 amtlich Marienburg (Westpr.), kaschubisch Malbórg) ist die Kreisstadt des Powiat Malborski (Marienburger Kreis) der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie ist Sitz der eigenständigen Landgemeinde Malbork, gehört ihr selbst aber nicht an.

  4. Malbork ( łac. Mariaeburgum, Mariae castrum, Marianopolis, niem. Marienburg [2]) – miasto powiatowe, w województwie pomorskim nad Nogatem. Siedziba powiatu malborskiego, w 1309–1457 stolica państwa zakonu krzyżackiego. Malbork leży na obszarze dawnej Pomezanii [3], w historycznych Prusach [4] na ziemi malborskiej, a etnograficznie na Powiślu [5].

  5. Nowy Staw ist eine Stadt mit etwa 4400 Einwohnern im Powiat Malborski der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde.

  6. Der Powiat Malborski ist ein Powiat in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Der Powiat hat eine Fläche von 494,63 km², auf der etwa 64.000 Einwohner leben.

  7. Malbork County (Polish: powiat malborski) is a unit of territorial administration and local government in Pomeranian Voivodeship, northern Poland. It came into being on January 1, 1999, as a result of the Polish local government reforms passed in 1998.